SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(185.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-342471

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Hochwasser und andere Katastrophen - was haben wir gelernt?

Flooding and other disasters - what have we learned?
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Risiken in Umwelt und Technik: Vorsorge durch Raumplanung

Bahlburg, Cord Heinrich

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

Der Beitrag versucht, eine erste Bilanz zu ziehen im Hinblick auf Schlussfolgerungen und Konsequenzen aus der 500-Jahres-Flut, die im Herbst 2002 das Gebiet von Elbe und Mulde heimgesucht hat. Dabei werden "Lernprozesse" im Einzelnen und in all ihren Widersprüchlichkeiten skizziert sowie in den Kont... mehr

Der Beitrag versucht, eine erste Bilanz zu ziehen im Hinblick auf Schlussfolgerungen und Konsequenzen aus der 500-Jahres-Flut, die im Herbst 2002 das Gebiet von Elbe und Mulde heimgesucht hat. Dabei werden "Lernprozesse" im Einzelnen und in all ihren Widersprüchlichkeiten skizziert sowie in den Kontext des bereits im Gang befindlichen Klimawandels gestellt. Im Ergebnis werden Perspektiven für eine vorsorgende Raumplanung aufgezeigt und es wird verdeutlicht, dass und in welchem Maße Vorsorge möglich ist.... weniger


The article attempts to take initial stock of the conclusions and consequences arising from the 500-year flood, which struck the area surrounding the river Elbe and river Mulde in autumn 2002. "Learning processes" are outlined individually, detailing all their inconsistencies, and are placed in the ... mehr

The article attempts to take initial stock of the conclusions and consequences arising from the 500-year flood, which struck the area surrounding the river Elbe and river Mulde in autumn 2002. "Learning processes" are outlined individually, detailing all their inconsistencies, and are placed in the context of the climate change, which is already underway. Finally, the prospects for precautionary regional development planning are explained, and the article demonstrates that precautionary measures can be taken and reveals the extent to which they are possible.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Naturkatastrophe; Katastrophenschutz; Prävention; Risikomanagement; Risikoabschätzung; Raumplanung; Raumordnungspolitik; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Raumplanung und Regionalforschung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Risiken in Umwelt und Technik: Vorsorge durch Raumplanung

Herausgeber
Karl, Helmut; Pohl, Jürgen; Zimmerman, Horst

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 3-14

Schriftenreihe
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL, 223

ISSN
0935-0780

ISBN
3-88838-052-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.