SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.371 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34232

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

A quantitative approach to socio-political tension in Russia 1895-1913

Ein quantitativer Ansatz für sozialpolitische Spannungen im Rußland von 1985-1913
[Zeitschriftenartikel]

Grekov, Boris I.
Shatsillo, K. F.

Abstract

Zur Analyse der sozialpolitischen Spannungen im zaristischen Rußland kombiniert die vorliegende Studie Techniken der statischen und dynamischen Analyse in einem Modell von ausgewählten ökonomischen und politischen Parametern. Das entwickelte Modell verfolgt den Zweck, die Vorstellungen über die Ursa... mehr

Zur Analyse der sozialpolitischen Spannungen im zaristischen Rußland kombiniert die vorliegende Studie Techniken der statischen und dynamischen Analyse in einem Modell von ausgewählten ökonomischen und politischen Parametern. Das entwickelte Modell verfolgt den Zweck, die Vorstellungen über die Ursachen politischer Stabilität zu verfeinern. Für 49 Regierungsbezirke westlich des Urals wird durch eine Cluster-Analyse eine Typologie von revolutionären Phasen und Bewegungen rekonstruiert, die Aufschlüsse über die sozialstrukturelle Zusammensetzung des revolutionären Potentials bis auf die regionale Ebene hin erlaubt. (pmb)... weniger


'The paper is an attempt to study socio-political conflict in czarist Russia using the combined techniques of static and dynamic analyses under certain economic and political parameters. The study used multiple variables to measure SPT (Socio-Political Tension) for the period from 1895 to 1913, both... mehr

'The paper is an attempt to study socio-political conflict in czarist Russia using the combined techniques of static and dynamic analyses under certain economic and political parameters. The study used multiple variables to measure SPT (Socio-Political Tension) for the period from 1895 to 1913, both for the empire as a whole and for the 49 Gouvernements West of the Urals. In our study, a model of SPT was constructed that has the potential for giving us more precise ideas about the causes of political stability. Chronological cluster analysis was shown to be useful in generating a typology of different periods of revolutionary movement in Russia and also permitted the mapping of variables at the regional level. A database was gathered that can be used for further analysis. Some correlations were revealed that were previously unknown to scholars of revolutionary movements in Russia.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Revolution; sozialer Konflikt; Sozialstruktur; Russland; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat; politische Stabilität

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Politikwissenschaft

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1990

Seitenangabe
S. 35-62

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 15 (1990) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.15.1990.2.35-62

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.