SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(601.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-342115

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mission possible? Der Glaube an die Macht des 'besseren Menschen': Strategien der religiösen Optimierung und Normierung

[Sammelwerksbeitrag]

Arnold, Maik

Thesaurusschlagwörter
Glaube; Wertorientierung; Sozialpsychologie; Missionierung; Menschenbild; interkulturelle Kommunikation; Weltanschauung; Handlungsorientierung; Religionsphilosophie

Klassifikation
Sozialpsychologie
Religionssoziologie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Menschen besser machen: Die hellen und dunklen Seiten humanwissenschaftlicher Optimierungsprogramme

Herausgeber
Sieben, Anna; Sabisch-Fechtelpeter, Katja; Straub, Jürgen

Konferenz
Optimierung des Humanen: Kulturelle, soziale und psychische "Schattenseiten" wissenschaftlich-technischer Innovationen und praktischer Normierungen des Menschen. Bochum, 2010

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Verlag
transcript Verl.

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 329-350

Schriftenreihe
Der Mensch im Netz der Kulturen: Humanismus in der Epoche der Globalisierung, 13

ISBN
978-3-8376-1700-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.