SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(425.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-342087

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

ASEAN+6: größte Freihandelszone der Welt in Planung

[working paper]

Hoepfner, Maren

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Asien-Studien

Abstract

Im Rahmen des 21. Gipfeltreffens des Verbandes Südostasiatischer Staaten (ASEAN) am 20. November 2012 in Phnom Penh wurden Verhandlungen über ein neues regional umfassendes wirtschaftliches Partnerschaftsabkommen (Regional Comprehensive Economic Partnership, RCEP) zwischen den ASEAN-Mitgliedstaat... view more

Im Rahmen des 21. Gipfeltreffens des Verbandes Südostasiatischer Staaten (ASEAN) am 20. November 2012 in Phnom Penh wurden Verhandlungen über ein neues regional umfassendes wirtschaftliches Partnerschaftsabkommen (Regional Comprehensive Economic Partnership, RCEP) zwischen den ASEAN-Mitgliedstaaten und sechs Partnerländern ins Leben gerufen. Das RCEP ist ein Freihandelsabkommen zwischen der ASEAN und ihren sechs Partnern Australien, China, Indien, Japan, Neuseeland und Südkorea (ASEAN+6), mit denen jeweils bereits bilaterale Freihandelsabkommen bestehen. Es soll eine Grundlage für den verstärkten offenen Handel und für Investitionen in der Region Asien-Pazifik bilden, und die Partnerländer streben an, den bislang größten Freihandelsblock der Welt zu schaffen. Die ASEAN nimmt eine führende Position in den Verhandlungen ein und untermauert somit ihre zentrale Rolle in der Region. Das RCEP ist auch ein Versuch, die Unterschiede zwischen den zahlreichen bilateralen Freihandelsabkommen der ASEAN zu überwinden. Eines der Hauptziele des RCEP ist eine schrittweise Beseitigung tarifärer und nicht tarifärer Handelshemmnisse mit dem Ziel einer umfassenden Freihandelszone. Dabei sollen auch die besonderen Bedürfnisse weniger entwickelter ASEAN-Länder durch Maßnahmen der Entwicklungshilfe berücksichtigt werden. Die größte Herausforderung bei den Verhandlungen wird sein, einen Kompromiss zwischen der Tiefe der Maßnahmen und der Vorschriften einerseits sowie der angestrebten regional flächendeckenden Mitgliedschaft andererseits zu finden. Einige Länder sind sowohl in die RCEP-Verhandlungen als auch in die Verhandlungen über ein Transpazifisches Partnerschaftsabkommen (TPP) unter Führung der USA involviert. Trotz der konkurrierenden Tendenzen der Abkommen und der Rivalität zwischen den USA und China, könnten sich die Prozesse positiv aufeinander auswirken und die Gründung einer Freihandelszone in der Region Asien-Pazifik begünstigen.... view less

Keywords
ASEAN; free trade area; liberalization; economic agreement; economic relations; commerce; development aid; economic integration; regional integration; Asia; Pacific Rim

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Economic Policy

Free Keywords
Asien-Pazifik

Document language
German

Publication Year
2013

City
Hamburg

Page/Pages
8 p.

Series
GIGA Focus Asien, 4

ISSN
1862-359X

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.