SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.472 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-341983

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Leitbilder und deren Bedeutung für eine ethisch begründete Raumplanung

Guiding Principles and their Importance for Spatial Planning that is Ethically Founded
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Ethik in der Raumplanung: Zugänge und Reflexionen

Gustedt, Evelyn

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

Der Leitbildbegriff wird in diesem Beitrag als eine umfassende Zielbestimmung verstanden, die einen anstrebenswerten Zustand eines Raumes oder Sachverhaltes auf der Grundlage unterschiedlicher, gegeneinander abgewogener Ziele beschreibt. Sie sind insofern Bestandteil von Zielsystemen und damit unver... mehr

Der Leitbildbegriff wird in diesem Beitrag als eine umfassende Zielbestimmung verstanden, die einen anstrebenswerten Zustand eines Raumes oder Sachverhaltes auf der Grundlage unterschiedlicher, gegeneinander abgewogener Ziele beschreibt. Sie sind insofern Bestandteil von Zielsystemen und damit unverzichtbarer Teil jeglichen Planungshandelns. Ethik wird als die geisteswissenschaftliche Auseinandersetzung mit moralischen Werten verstanden. Sie wird mit normativen Überzeugungen bezüglich des Handelns uns selbst, den Mitmenschen und der Natur gegenüber gleichgesetzt. In Leitbildern, vor allem in solchen genereller Art, manifestieren sich solche Überzeugungen und werden in Worte gefasst. Weil es das eine, epochale Leitbild nicht geben wird und schon gar nicht ‚Handlungsrezepte' für Planende, müssen Planer Verantwortungsrollen zu übernehmen bereit sein. Anhand von zwei Beispielen (SARO-Gutachten, Europäisches Raumentwicklungskonzept - EUREK) wird skizziert, ob in ihnen moralische Begründungen für die Festlegung der darin genannten Ziele feststellbar sind.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Raumplanung; Ethik; Leitbild; Raumordnung; Planungspraxis; Verantwortung; Moral; nachhaltige Entwicklung

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Philosophie, Theologie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Ethik in der Raumplanung: Zugänge und Reflexionen

Herausgeber
Lendi, Martin; Hübler, Karl-Hermann

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 184-202

Schriftenreihe
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL, 221

ISSN
0935-0780

ISBN
978-3-88838-050-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.