SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(287.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-341404

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Notwendige Fortentwicklung in der Wahrnehmung des Verhältnisses von ländlichen und städtischen Räumen? Ein Zuruf

Has the time come to revise our current perception of the relationship between rural and urban areas? An affirmation
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Ziele und Strategien einer aktuellen Politik für periphere ländliche Räume in Bayern: Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume, Teil 1

Ante, Ulrich

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Abstract

In jüngerer Zeit ist in verschiedenen Bereichen von Gesellschaft und Politik eine erneute Hinwendung zum ländlichen Raum wahrzunehmen. Es wird hier die Auffassung vertreten, dass eine Beschäftigung mit den ländlichen Räumen zugleich eine Aufforderung enthält, auch über das Verhältnis von Land und St... mehr

In jüngerer Zeit ist in verschiedenen Bereichen von Gesellschaft und Politik eine erneute Hinwendung zum ländlichen Raum wahrzunehmen. Es wird hier die Auffassung vertreten, dass eine Beschäftigung mit den ländlichen Räumen zugleich eine Aufforderung enthält, auch über das Verhältnis von Land und Stadt zueinander nachzudenken. Hierzu werden einige Beobachtungen mitgeteilt. Neben einigen historischen Akzentuierungen, die an die sich immer wieder verändernden Sichtweisen erinnern sollen, werden gesellschaftliche Wandlungen der jüngeren Zeit angesprochen, die die Wahrnehmung des ländlichen Raumes nachhaltig beeinflusst haben. Schließlich wird auf den Anteil des Rechtes an diesen Veränderungen aufmerksam gemacht. Insgesamt soll bewusst werden, dass das Land-Stadt-Verhältnis ein Prozess ist, wobei eine konsequente Fortsetzung der Überlegungen auch dazu führen könnte, die Begrifflichkeiten anzupassen und beispielsweise auf den Terminus "Stadtland" zurückzugreifen.... weniger


In recent years, in various areas of society and politics, there has been a perceptible increase in the interest shown towards rural areas. The view of the author is that any concern with rural areas inherently entails a call for a reassessment of the relationship between town and country. A number ... mehr

In recent years, in various areas of society and politics, there has been a perceptible increase in the interest shown towards rural areas. The view of the author is that any concern with rural areas inherently entails a call for a reassessment of the relationship between town and country. A number of observations on this matter are laid out. In addition to embarking on a series of historical excursions intended to remind readers of the ever-changing nature of perceptions of town and country, the author also addresses some recent changes in society which have had a lasting effect on the perception of rural space. Finally, attention is directed to the role which legislation has played in bringing about these changes. There is a need for increased awareness of the fact that the relationship between town and country is a process; consistent and continuing reappraisal could easily result in the need to make adjustments to terminology, and, to take one German example, to consider reviving the term "Stadtland".... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stadtentwicklung; ländlicher Raum; Stadt-Land-Beziehung; regionale Entwicklung

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Ziele und Strategien einer aktuellen Politik für periphere ländliche Räume in Bayern: Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume, Teil 1

Herausgeber
Maier, Jörg

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 6-14

Schriftenreihe
Arbeitsmaterial, 343

ISSN
0946-7807

ISBN
978-3-88838-343-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.