SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(226.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-33988

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Higher education and economic growth in France since the Second World War

Höhere Bildung und Wirtschaftswachstum in Frankreich seit dem Zweiten Weltkrieg
[Zeitschriftenartikel]

Jaoul, Magali

Abstract

Seit dem letzten Jahrhundert ist Bildung nicht mehr ein vom Rest der Wirtschaft isolierter Bereich. Die Entwicklung der höheren Bildung in Frankreich zeigt, dass die jüngste Periode ein Wendepunkt in der Geschichte der Bildung war. Die Zahl der Bachelor-Abschlüsse hat in den letzten dreißig Jahren, ... mehr

Seit dem letzten Jahrhundert ist Bildung nicht mehr ein vom Rest der Wirtschaft isolierter Bereich. Die Entwicklung der höheren Bildung in Frankreich zeigt, dass die jüngste Periode ein Wendepunkt in der Geschichte der Bildung war. Die Zahl der Bachelor-Abschlüsse hat in den letzten dreißig Jahren, vor allem aber im letzten Jahrzehnt ein noch nie da gewesenes Wachstum erfahren. Auch wenn dieses Wachstum vor allem Ergebnis einer gesellschaftlichen Nachfrage war, ging die Bildungspolitik davon aus, dass sich die Entwicklung der höheren Bildung positiv auf die Wirtschaft auswirkt. Die Frage nach der Verbindung zwischen höherer Bildung und Wirtschaftswachstum ist nicht zuletzt deshalb interessant, weil die tatsächliche Richtung dieser Korrelation noch unbestimmt ist. Das Verhältnis zwischen höherer Bildung und Wirtschaftswachstum in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg wird hier mit kliometrischen Methoden untersucht, um eine Kausalbeziehung zwischen beiden Variablen aufzudecken. Es zeigt sich eine hohe Korrelation zwischen Bildung und wirtschaftlichem Erfolg. (ICEÜbers)... weniger


'In the past century, education was no longer an area isolated from the rest of the economy but something more important. The evolution of higher education in France reveals that the recent period was a turning point in the history of education. Indeed, the number of bachelor's degrees increased in ... mehr

'In the past century, education was no longer an area isolated from the rest of the economy but something more important. The evolution of higher education in France reveals that the recent period was a turning point in the history of education. Indeed, the number of bachelor's degrees increased in an unprecedented growth in the past thirty and especially the past ten years. Although this increase was mainly the result of social demand, educational policy has been strongly guided by the fact that the development of higher education has a beneficial effect on the economy. At the beginning of the twenty-first century, higher education and the dissemination of knowledge depended essentially on the universities. It might therefore be of interest to address the issue of the links between higher education and economic growth, because the real direction of the correlation between these ones remains undetermined. Cliometric tools are used here to shed light on the relationship between higher education and economic growth in France after the Second World War. The evolution of the education standard and its link with the growth process were examined quantitatively in order to verify the fore a causality relationship. Two approaches were used: - an approach with diploma, - a socio-economic approach.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bildung; 20. Jahrhundert; Hochschule; Bildungsexpansion; Wirtschaftswachstum; Frankreich; Interdependenz; Bildungsabschluss; Absolvent; Kausalität

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Wirtschaftssoziologie

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 108-124

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 27 (2002) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.27.2002.4.108-124

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.