SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-5590

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Locally and beyond: West African land relations and global citizenship

Lokal und zugleich global: Landnutzung in Westafrika und globale Bürgerrechte
[Zeitschriftenartikel]

Perneş, Raluca

Abstract

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den ländlichen Eigentumsrechten in Westafrika. Es wird deutlich, dass es sich dabei um ein komplexes System handelt, bei dem viele Faktoren und Personen(gruppen) eine Rolle spielen. Der Artikel geht zunächst auf die Kolonialverwaltung ein, die letztendlich au... mehr

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den ländlichen Eigentumsrechten in Westafrika. Es wird deutlich, dass es sich dabei um ein komplexes System handelt, bei dem viele Faktoren und Personen(gruppen) eine Rolle spielen. Der Artikel geht zunächst auf die Kolonialverwaltung ein, die letztendlich auch zur Elitebildung führte. Im Anschluss wird die Entwicklung nach der Unabhängigkeit beleuchtet. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Westafrika; Ghana; Bodenrecht; Eigentumsbildung; Eigentumsrecht; Eigentumsverhältnisse; Eigentumspolitik; Boden; Eigentum; Elite; Grundbesitz; Entwicklungsland; anglophones Afrika

Klassifikation
Recht
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Wirtschaftssoziologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 195-199

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 47 (2012) 2-3

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.