SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(166.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-33924

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Evaluation and accuracy of economic forecasts

Bewertung und Genauigkeit wirtschaftlicher Prognosen
[Zeitschriftenartikel]

Groemling, Michael

Abstract

Die wirtschaftlichen Prognosen für 2001 haben die Realität in hohem Maße verfehlt. Während ein Wirtschaftswachstum von 3% vorausgesagt wurde, wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt tatsächlich nur um 0,6%. Die Prognosen für die Jahre 1995 bis 2001 waren dennoch ziemlich genau. Der Verfasser benennt ei... mehr

Die wirtschaftlichen Prognosen für 2001 haben die Realität in hohem Maße verfehlt. Während ein Wirtschaftswachstum von 3% vorausgesagt wurde, wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt tatsächlich nur um 0,6%. Die Prognosen für die Jahre 1995 bis 2001 waren dennoch ziemlich genau. Der Verfasser benennt eine Reihe von Ursachen für Prognosefehler: Revision von Daten, unvorhersehbare Ereignisse, Verhaltensrückkopplungen, politische Rückkopplungen, Nachahmungsverhalten der Experten. (ICEÜbers)... weniger


'The economic forecasts for 2001 grossly missed reality. While forecasters estimated a growth rate of 3 per cent, real GDP actually grew by only 0.6 per cent. The analysis of forecasts in the years 1995 to 2001 shows nevertheless that they were fairly accurate. In addition, the article gives several... mehr

'The economic forecasts for 2001 grossly missed reality. While forecasters estimated a growth rate of 3 per cent, real GDP actually grew by only 0.6 per cent. The analysis of forecasts in the years 1995 to 2001 shows nevertheless that they were fairly accurate. In addition, the article gives several arguments which may explain forecast errors: data revisions, unpredictable events, behavioural and political feedback and imitation behaviour of forecasters.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Validität; Prognostik; Wirtschaftsentwicklung; Prognose

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 242-255

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 27 (2002) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.27.2002.4.242-255

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.