SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(129.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-33902

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Beta-convergence in African developing countries: a cliometric approach

Beta-Konvergenz bei afrikanischen Entwicklungsländern: ein kliometrischer Ansatz
[Zeitschriftenartikel]

Charles, Amelie
Ripoll-Bresson, Laetitia

Abstract

Die Verfasserinnen untersuchen die Beta-Konvergenz für 39 afrikanische Entwicklungsländer in verschiedenen Zeitabschnitten: (1) im gesamten Zeitraum (1960-2001 für die Wachstumsrate, 1960-1999 für Inflation und Wechselkurs), (2) in der Zeit zwischen 1960 und dem Zusammenbruch des Bretton Woods-Syste... mehr

Die Verfasserinnen untersuchen die Beta-Konvergenz für 39 afrikanische Entwicklungsländer in verschiedenen Zeitabschnitten: (1) im gesamten Zeitraum (1960-2001 für die Wachstumsrate, 1960-1999 für Inflation und Wechselkurs), (2) in der Zeit zwischen 1960 und dem Zusammenbruch des Bretton Woods-Systems 1973, (3) in der Zeit zwischen 1974 und der Abwertung des französischen Francs 1994 sowie (4) für jede der vier Dekaden des Untersuchungszeitraums. Es zeigt sich eine Konvergenz der behandelten Staaten, vor allem hinsichtlich des Wachstums, aber auch bei Inflation und Wechselkursentwicklung. Hinsichtlich der Perspektive einer westafrikanischen Währungsunion zeigt sich eine Konvergenz der betreffenden Staaten bereits seit 1960. (ICEÜbers)... weniger


'This article investigates the beta-convergence for 39 African developing countries. We consider various time periods: the full sample (1960-2001 for growth rate, 1960-1999 for real inflation and nominal exchange rate), three subperiods based on economic shocks (the Bretton Woods breakdown in 1973 a... mehr

'This article investigates the beta-convergence for 39 African developing countries. We consider various time periods: the full sample (1960-2001 for growth rate, 1960-1999 for real inflation and nominal exchange rate), three subperiods based on economic shocks (the Bretton Woods breakdown in 1973 and the French franc devaluation in 1994, which affects strongly the CFA French countries) and finally four of the overall sample to ten-years interval. We observe that these countries converge, notably in growth, but also in inflation and in nominal exchange rate movements. In the perspective of a monetary union in West African countries, we include a dummy variable, results are improved, according to the period, African developing countries converge.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Konvergenz; Wirtschaftsentwicklung; Afrika südlich der Sahara; Wirtschaftswachstum; Entwicklungsland; Währungsunion; Wechselkurs; Inflation; Westafrika; Afrika

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 270-281

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 27 (2002) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.27.2002.4.270-281

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.