SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.226 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-338331

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"...Jedermanns Geldgeschäfte prompt, sicher und billig zu besorgen": die Bestimmungsgrößen unterschiedlicher Rentabilität öffentlicher Unternehmungen am Beispiel der britischen und österreichischen Postsparkasse 1885-1914

"... prompt, secure and cheap handling of financial operations for everybody": defining quantities of different profitability of public enterprises shown with the example of the British and Austrian post office savings bank 1885-1914
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Beiträge zur quantitativen vergleichenden Unternehmensgeschichte

Daunton, Martin
Wagner, Michael

Abstract

Daunton und Wagner führen eine vergleichende Analyse der Bestimmungsgrößen der Profitabilität zweier großer öffentlicher Unternehmen des 19. Jhs., der britischen Post Office Savings Bank und des österreichischen Postsparkassen-Amts, durch. Als Quellenbasis dienten Protokolle, Jahres- und Rechenschaf... mehr

Daunton und Wagner führen eine vergleichende Analyse der Bestimmungsgrößen der Profitabilität zweier großer öffentlicher Unternehmen des 19. Jhs., der britischen Post Office Savings Bank und des österreichischen Postsparkassen-Amts, durch. Als Quellenbasis dienten Protokolle, Jahres- und Rechenschaftsberichte sowie ältere und neuere Sekundärliteratur. Die Post Office Savings Bank diente dem Postsparkassen-Amt zwar als Modell, doch übertraf das österreichische Institut das britische Vorbild an innerorganisatorischer Flexibilität. Das Postsparkassen-Amt operierte auch unter günstigeren Absatzbedingungen als die Post Office Savings Bank, die nur geringe Chancen besaß, in den Bereich des überregionalen Scheckverkehrs vorzustoßen, der den ertragreichsten Geschäftszweig des österreichischen Instituts bildete. Den Hauptgrund für die unterschiedliche zeitliche Entwicklung der relativen Profitabilität der britischen und der österreichischen Postsparkasse sehen die Autoren in den mittelfristigen Trends, denen die Zinssätze auf dem Londoner und Wiener Kapitalmarkt unterlagen. Die Untersuchung enthält einen umfangreichen Tabellenanhang. (STR)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bankgewerbe; Österreich; Großbritannien; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; historische Entwicklung; Post; Rentabilität

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Beiträge zur quantitativen vergleichenden Unternehmensgeschichte

Herausgeber
Tilly, Richard H.

Konferenz
Arbeitstagung "Vergleichende-quantitative Unternehmensgeschichte". Münster, 1983

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1985

Verlag
Klett-Cotta

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
S. 131-145

Schriftenreihe
Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 19

ISBN
3-608-91325-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.