SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(231.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-335516

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Oral History im heutigen Russland: Tätigkeitsfeld, Probleme und Perspektiven

Oral history in modern-day Russia: activity area, problems and perspectives
[Zeitschriftenartikel]

Rebrova, Irina

Abstract

In den 1990er Jahren hat die Oral History in Russland im Zusammenhang mit der allgemeinen Krise in den Humanwissenschaften eine Phase der Konsolidierung erlebt. Wissenschaftler sammelten Erfahrungen und entwickelten Techniken und Programme für Interviews. In dieser Zeit wurden in mehreren Universitä... mehr

In den 1990er Jahren hat die Oral History in Russland im Zusammenhang mit der allgemeinen Krise in den Humanwissenschaften eine Phase der Konsolidierung erlebt. Wissenschaftler sammelten Erfahrungen und entwickelten Techniken und Programme für Interviews. In dieser Zeit wurden in mehreren Universitäten Russlands erste Forschungsstätten für Oral History eingerichtet. Viele Dozenten entwickelten Oral-History-Kurse für Studenten der Geschichtswissenschaft und erstellten Lehrpläne für diese speziellen Kurse. Anfang des 21. Jahrhunderts hat ein neuer Abschnitt begonnen, der durch die Weiterentwicklung der Forschungen und die Gründung neuer Oral-History-Zentren charakterisiert werden kann. Allerdings sind die Oral-History-Forscher im heutigen Russland nur schlecht organisiert. In dem Beitrag wird, eine allgemeine Analyse der zeitgenössischen Oral-History-Zentren und -Gruppen geliefert und es werden Beispiele individueller Studien im heutigen Russland gegeben. Die Analyse soll dazu beitragen, die Themen, für die sich russische Wissenschaftler interessieren, die Probleme, mit denen sie sich konfrontiert sehen, sowie die Perspektiven für zukünftige Forschungen besser zu verstehen. (ICF2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Russland; Oral History; Datenerfassung; Datengewinnung; Forschungseinrichtung; postsozialistisches Land; postkommunistische Gesellschaft; Wissenschaftler; Ethnographie; Anthropologie; Hochschule; Forschungspraxis; Perspektive; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 293-300

Zeitschriftentitel
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 22 (2009) 2

ISSN
0933-5315

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.