SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.253 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-334678

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zielsteuerung in der Arbeitsverwaltung - ein europäischer Vergleich

Management by objectives in labour administrations - an European comparison
[Abschlussbericht]

Kaltenborn, Bruno
Wielage, Nina
Henkel, Anna Iris
Weishaupt, Timo
Buchholz, Hans-Ludwig
Oschmiansky, Frank
Bothmer, Anna von

Körperschaftlicher Herausgeber
Rambøll Management GmbH
Dr. Bruno Kaltenborn - Wirtschaftsforschung und Politikberatung

Abstract

"Verschiedene Industrieländer steuern ihre Arbeitsmarktverwaltungen inzwischen über Ziele. Vorliegend wird die Ausgestaltung zentraler Zielsteuerungssysteme im Jahr 2010 in sieben westeuropäischen Ländern vorgestellt. Außerdem werden insbesondere auf Basis leitfadengestützter Experteninterviews in d... mehr

"Verschiedene Industrieländer steuern ihre Arbeitsmarktverwaltungen inzwischen über Ziele. Vorliegend wird die Ausgestaltung zentraler Zielsteuerungssysteme im Jahr 2010 in sieben westeuropäischen Ländern vorgestellt. Außerdem werden insbesondere auf Basis leitfadengestützter Experteninterviews in den sieben Ländern bisherige Erfahrungen mit der Zielsteuerung ausgewertet. In die vergleichende Untersuchung sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien, die Niederlande, Österreich, Schweden und die Schweiz einbezogen." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitsvermittlung; Berufsaussicht; Österreich; Arbeitsverwaltung; Organisationsstruktur; berufliche Integration; Schweden; Großbritannien; Frankreich; Arbeitsagentur; Schweiz; Arbeitslosenversicherung; Zielsetzung; Dienstleistung; Niederlande

Klassifikation
Verwaltungswissenschaft
Arbeitsmarktpolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
407 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB409

Status
begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.