SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(584.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-33219

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

'Russian bureaucratic ruling elite': towards a social portrait of Russia's higher bureaucracy during the first quarter of the 19th century

Die russische bürokratische Herrschaftselite: ein soziales Porträt von Rußlands höherer Beamtenschaft im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts
[Zeitschriftenartikel]

Kiselev, Igor N.
Mironenko, Sergei V.

Abstract

Der vorliegende Beitrag analysiert anhand der Personalakten der Beamten (formuliarnye spisky) die Herrschaftsstruktur im zaristischen Rußland. Die Ergebnisse revidieren ein Stereotyp der sowjetischen Geschichtsschreibung: über ein Drittel der bürokratischen Eliten besaßen keine Leibeigenen. Ein kont... mehr

Der vorliegende Beitrag analysiert anhand der Personalakten der Beamten (formuliarnye spisky) die Herrschaftsstruktur im zaristischen Rußland. Die Ergebnisse revidieren ein Stereotyp der sowjetischen Geschichtsschreibung: über ein Drittel der bürokratischen Eliten besaßen keine Leibeigenen. Ein kontinuierliches Wachstum dieser Gruppe läßt sich vor allem für die zentrale Verwaltung des Landes feststellen. Dieser Befund widerlegt die These der (marxistischen) Geschichtswissenschaft, daß die reale Macht in Rußland in den Händen des feudalen Landadels gelegen hat. (pmb)... weniger


'An attempt is made to study the social structure of Russia's bureaucratic ruling elite during the first quarter of the 19th century. The work is done on the basis of a mass statistic source: service records of bureaucracy (formuliarnye spisky). The results of the research undermine common stereotyp... mehr

'An attempt is made to study the social structure of Russia's bureaucratic ruling elite during the first quarter of the 19th century. The work is done on the basis of a mass statistic source: service records of bureaucracy (formuliarnye spisky). The results of the research undermine common stereotypes in Soviet historiography. Among the higher bureaucratic elites one third owned no serfs whatsoever. A constant growth of this group was observed, especially in the central bureaucracy. Thus, a close analysis of the data disproves the widely-held belief that real power and authority in Russia was connected with the landed gentry.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
19. Jahrhundert; Beamtentum; Marxismus; Elite; Leibeigenschaft; Großgrundbesitz; Russland; Verwaltung; Herrschaftsapparat; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Methode
empirisch; historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1991

Seitenangabe
S. 144-154

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 16 (1991) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.16.1991.2.144-154

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.