SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.624 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-33141

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Beschreibung der Stichprobenziehung zu den Mitgliedern der NSDAP vom 27. März - 7. September 1989 im Berlin Document Center

Description of the random sample survey of the members of the National Socialist German Workers' Party carried out at the Berlin Document Center between March 27 and September 7, 1989
[Zeitschriftenartikel]

Schneider-Haase, Torsten

Abstract

Der vorliegende Beitrag beschreibt zwei Stichproben von 42.018 früheren NSDAP-Mitgliedern, die sich der Partei vor 1933/34 anschlossen. Diese Stichprobe entstand durch die Kooperation des Arbeitsbereichs Vergleichende Faschismusforschung des ZI6 der FU Berlin mit dem Department of Sociology der Univ... mehr

Der vorliegende Beitrag beschreibt zwei Stichproben von 42.018 früheren NSDAP-Mitgliedern, die sich der Partei vor 1933/34 anschlossen. Diese Stichprobe entstand durch die Kooperation des Arbeitsbereichs Vergleichende Faschismusforschung des ZI6 der FU Berlin mit dem Department of Sociology der University of Minnesota, Minneapolis. Der Autor beschreibt die Methode der Stichprobenziehung und diskutiert sie dann hinsichtlich ihrer Validität und Reliabilität. Das gemeinsame Projekt kann selbst als eine Methode begriffen werden, um eine relativ unbekannte Population von verschiedenen Perspektiven her anzugehen. (pmb)... weniger


'This report describes two samples of 42.018 former NSDAP-members in Germany, who joined the party in the years before 1933/34. The samples were taken at random by members of the Arbeitsbereich Vergleichende Faschismusforschung des ZI6 der FU Berlin in cooperation with the Department of Sociology, U... mehr

'This report describes two samples of 42.018 former NSDAP-members in Germany, who joined the party in the years before 1933/34. The samples were taken at random by members of the Arbeitsbereich Vergleichende Faschismusforschung des ZI6 der FU Berlin in cooperation with the Department of Sociology, University of Minnesota, Minneapolis. The source were the two original masterfiles of the NSDAP, today stored at the Berlin Document Center. The report is discussing the method of sampling (in comparison to the method Michael KATER used in his study), the cleaning up of the data and is testing the validity and representativity of the two datasets in several steps. The results show that the two samples seem to be a good proxy for the unknown population - although there are some immanent problems in the variation of the regional dispersal of the two original masterfiles of the NSDAP.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Weimarer Republik; Partei; Mitgliedschaft; NSDAP; Nationalsozialismus; Struktur

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Politikwissenschaft

Methode
Dokumentation; empirisch; historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1991

Seitenangabe
S. 113-151

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 16 (1991) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.16.1991.3.113-151

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.