SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.369 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-330949

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Neue Zuwanderergruppen in Deutschland: Vorträge der 7. Tagung des Arbeitskreises Migration - Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) in Zusammenarbeit mit dem Soziologischen Institut der Universität Erlangen in Erlangen am 25. November 2005

New immigrant groups in Germany: papers at the 7th Conference of the Migration, Integration and Minorities Working Group of the German Demographic Association (DGD)
[Sammelwerk]

Swiaczny, Frank
Haug, Sonja
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

Abstract

"Der Arbeitskreises Migration - Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) veranstaltete seine nunmehr 7. Herbsttagung am 25. November 2005 in Erlangen zum Thema 'Neue Zuwanderergruppen in Deutschland'. Den Auftakt der Tagung bildete die historische Betrachtung der I... mehr

"Der Arbeitskreises Migration - Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) veranstaltete seine nunmehr 7. Herbsttagung am 25. November 2005 in Erlangen zum Thema 'Neue Zuwanderergruppen in Deutschland'. Den Auftakt der Tagung bildete die historische Betrachtung der Integration deutscher Flüchtlinge und Vertriebener nach dem Zweiten Weltkrieg. Es folgten Vorträge, die die aktuellen Entwicklungen bei 'älteren' Zuwanderergruppen, die neuen Zuwanderergruppen seit den 1990er Jahren und die internationalen Perspektiven der Wanderung zum Gegenstand hatten." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Michael von Engelhardt: Deutsche Flüchtlinge und Vertriebene des Zweiten Weltkriegs (7-24); Martin Kohls, Reiner H. Dinkel: Ehemalige Zuwanderer als heutige Rentenempfänger - Kaufkraftverlust oder -gewinn (25-40); Nina Rother: Migration innerhalb der EU: Wer zieht warum nach Deutschland - und mit welchem Erfolg? (41-54); Wolfgang Seifert: Eingebürgerte als "neue" Zuwanderungsgruppe am Beispiel von NRW (55-64); Sonja Haug, Michael Wolf: Jüdische Zuwanderer in Deutschland (65-82); Barbara Schramkowski: "Aber bei den Leuten angenommen zu sein, da fehlt es" (83-96); Wolfgang Bautz: Schrumpfende Regionen - schrumpfende Integration (97-108); Lenore Sauer: Zuwanderung aus den Staaten der GUS nach Deutschland (109-126); Frank Swiaczny: Internationale Migration als globales Phänomen und seine Auswirkungen auf den demographischen Wandel in den Industrie- und Entwicklungsländern (127-158); Holger Kolb: Internationale Mobilität von Hochqualifizierten - (k)ein Thema für die Migrationsforschung (159-174).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Bevölkerungsentwicklung; historische Entwicklung; Migration; Demographie; Migrant; Industriestaat; Mobilität; Berufsmobilität; GUS; Rentner; Flüchtling; Jude; hoch Qualifizierter; Einbürgerung; soziale Integration; Kaufkraft; Nordrhein-Westfalen; Minderheit; Entwicklungsland; Zuwanderung; Migrationsforschung

Klassifikation
Migration

Methode
Dokumentation; empirisch; empirisch-quantitativ

Konferenz
7. Herbsttagung des Arbeitskreises Migration - Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) "Neue Zuwanderergruppen in Deutschland". Erlangen, 2005

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Wiesbaden

Seitenangabe
174 S.

Schriftenreihe
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft, 118

ISSN
0178-918X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.