SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.158 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-330723

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Akten der Sozialbehörden als Informationsquelle für empirische Forschungen: Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Konstruktion von Wirklichkeit auf der Grundlage prozeßproduzierter Daten aus Institutionen der Sozialverwaltung und der sozialen Arbeit

The documents of the social service authorities as an information source for empirical research
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Sozialforschung und Verwaltungsdaten

Brusten, Manfred

Abstract

Der Aufsatz beschäftigt sich mit Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Konstruktion von Wirklichkeit auf der Grundlage prozeßproduzierter Daten aus Institutionen der Sozialverwaltung und der sozialen Arbeit; die Reflexionen sind organisationssoziologisch und methodologisch ausgerichtet. D... mehr

Der Aufsatz beschäftigt sich mit Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Konstruktion von Wirklichkeit auf der Grundlage prozeßproduzierter Daten aus Institutionen der Sozialverwaltung und der sozialen Arbeit; die Reflexionen sind organisationssoziologisch und methodologisch ausgerichtet. Die Informationsqualität behördeninterner Akten wird als Maßstab für die Beurteilung 'Abbild der Wirklichkeit' oder 'Wirklichkeitskonstruktion' herangezogen; der Entstehungsprozeß der Daten wird dahingehend problematisiert, daß die untersuchten Institutionen eine Parzellierung der sozialen Wirklichkeit vornehmen, die nicht zuletzt einer institutionellen Parzellierung geschuldet ist: Dies bedeutet, daß die Informationen nicht nur einem behördeninternen Produktionsprozeß unterliegen, sondern auch einer Abstimmung zwischen den einzelnen Behörden, sodaß der Sozialforscher darauf verwiesen ist, die jeweiligen komplexen organisationellen Zusammenhänge mitzureflektieren. (MB)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verwaltung; prozessproduzierte Daten; Sozialverwaltung; Organisationsstruktur; Informationsverarbeitung; Sozialforschung; Klient; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Methode
Grundlagenforschung; wissenschaftstheoretisch

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Sozialforschung und Verwaltungsdaten

Herausgeber
Bick, Wolfgang; Mann, Reinhard; Müller, Paul J.

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1984

Verlag
Klett-Cotta

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
S. 238-258

Schriftenreihe
Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 17

ISSN
0173-2153

ISBN
3-608-91127-8

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.