SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.090 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-33030

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The informative value of migration statistics on overseas migrations (1945-1961): exemplified for emigrations from Germany

Der Informationswert von Statistiken über die Migration nach Übersee (1945-1961): untersucht am Beispiel der Auswanderung aus Deutschland
[Zeitschriftenartikel]

Vollmer, Renate

Abstract

Stichhaltigkeit, Informationswert und Vergleichbarkeit von deutschen, kanadischen, australischen und US-amerikanischen Statistiken, wie auch des demographischen Jahrbuchs der Vereinten Nationen werden am Beispiel der deutschen Auswanderung nach Übersee zwischen 1945 und 1961 überprüft. Die statistis... mehr

Stichhaltigkeit, Informationswert und Vergleichbarkeit von deutschen, kanadischen, australischen und US-amerikanischen Statistiken, wie auch des demographischen Jahrbuchs der Vereinten Nationen werden am Beispiel der deutschen Auswanderung nach Übersee zwischen 1945 und 1961 überprüft. Die statistischen Serien werden dabei sowohl separat wie vergleichend analysiert. Dabei zeigen sich generelle Probleme von Migrationsstatistiken. Aufgrund von Unterschieden in den Definitionen, den Kategorien, der räumlichen und zeitlichen Reichweite und den Methoden der Datensammlung und -aufbereitung sind echte Vergleiche kaum möglich. Die deutschen Statistiken sind die vorsichtigsten, die australischen sind am zuverlässigsten, die Statistiken der Kanadier sind besonders diversifiziert, die US-Daten sind schwer benutzbar, da sie sich am Begriff des 'Geburtslandes' orientieren. Notwendig wären eine statistische Bereinigung dieser Probleme und eine Kombination der statistischen Serien. (pka)... weniger


'Validity, comparability and informative value of German, Canadian, Australian and U.S. statistics, as well as of the 'U.N. Demographic Yearbook' and 'A Decade of Post World-War II European Migration' (JSP), are exemplified for German overseas emigration 1945-1961. The statistical series are discuss... mehr

'Validity, comparability and informative value of German, Canadian, Australian and U.S. statistics, as well as of the 'U.N. Demographic Yearbook' and 'A Decade of Post World-War II European Migration' (JSP), are exemplified for German overseas emigration 1945-1961. The statistical series are discussed separately and in comparison. General problems of migration statistics are pointed out. Due to diffenences in definitions, categorizations, areas and time-spans covered as well as the wide variety of data-collecting strategies employed, comparisons of data are seldom possible. German statistics present the lowest figures. Australian material is the most reliable, Canadian material the most diverse. U.S. data is of little value since most of it is based on 'Country of Birth'. The 'Demographic Yearbook' often publishes data of the immigration country. JSP seems to contain the best estimates. Overall, a combination of statistical series should be used.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Migration; Emigration; Pazifischer Raum; Kanada; Nordamerika; Auswanderung; Statistik; Australien; Einwanderung; internationale Wanderung

Klassifikation
Demographie, Bevölkerungswissenschaft
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
empirisch; historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1992

Seitenangabe
S. 49-94

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 17 (1992) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.17.1992.2.49-94

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.