SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.108 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-32863

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ein einfaches Programm zur Berechnung von gewogenen gleitenden Mittelwerten in dBASE

A simple program for calculating weighted moving average values in dBASE
[Zeitschriftenartikel]

Rahlf, Thomas

Abstract

Die Anwendung von gleitenden Mittelwerten bei Zeitreihen ist auch ein von Historikern häufig benutztes Verfahren. Der vorliegende Beitrag zeigt, wie sich die Eigenschaften von gleitenden Mittelwerten durch Gewichtung der einzelnen Elemente verbessern und berechnen lassen. Als Programmiersprache wird... mehr

Die Anwendung von gleitenden Mittelwerten bei Zeitreihen ist auch ein von Historikern häufig benutztes Verfahren. Der vorliegende Beitrag zeigt, wie sich die Eigenschaften von gleitenden Mittelwerten durch Gewichtung der einzelnen Elemente verbessern und berechnen lassen. Als Programmiersprache wird hierfür die dBASE-Sprache gewählt. Auf der Basis dieses Programms wird gezeigt, wie sich für beliebige Stützbereiche Gewichtungen nach der Binomial- und Normalverteilung automatisch erstellen lassen. (pmb)... weniger

Thesaurusschlagwörter
statistische Analyse; Geschichtswissenschaft; Methodologie; EDV; Datenverarbeitung; historische Sozialforschung; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1993

Seitenangabe
S. 122-144

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 18 (1993) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.18.1993.1.122-144

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.