SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.056Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-328043

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

'Smart & sexy' - zur alten und neuen Ungleichheit politischer Repräsentation in real existierenden Demokratien (Essay und Spurensuche mit und nach Pierre Bourdieu)

[working paper]

Roth, Günter

Abstract

Entgegen des hehren Anspruchs gleicher politischer Beteiligungsmöglichkeiten aller Bürger gibt es in den real existierenden Demokratien wie Deutschland eine krasse und wachsende Ungleichheit der politischen Repräsentation. Neben den traditionellen Dimensionen sozialer Ungleichheit des ökonomischen, ... view more

Entgegen des hehren Anspruchs gleicher politischer Beteiligungsmöglichkeiten aller Bürger gibt es in den real existierenden Demokratien wie Deutschland eine krasse und wachsende Ungleichheit der politischen Repräsentation. Neben den traditionellen Dimensionen sozialer Ungleichheit des ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals (Bourdieu, 1983) scheinen in der bildgestützten 'Mediendemokratie’ 'neue’ Faktoren wie körperliche Attraktivität, weibliches Geschlecht und Jugend eine immer bedeutendere Rolle zu spielen. Allerdings haben sich damit die 'alten’ Faktoren der Ungleichheit keineswegs erledigt, vielmehr stehen diese in einem näher zu beleuchtenden Zusammenhang. Bis auf die stark beachtete (und abnehmende) Unterrepräsentation von Frauen und Migranten scheinen andere Faktoren der politischen Ungleichheit, insbesondere die wachsende Unterrepräsentation der Arbeiterklasse, politikwissenschaftlich wenig Beachtung zu finden (Carnes, 2012). Zudem werden einzelne Faktoren der Ungleichheit meist isoliert rekonstruiert. Deshalb werden im Folgenden alte und neue Spuren und Ursachen politischer Ungleichheiten mithilfe des theoretischen Instrumentariums von Pierre Bourdieu verfolgt, ein Ansatz, der durch die Politikwissenschaft bisher kaum benutzt wurde, trotzdem (oder vielleicht weil) dieser in der Soziologie, zumal der sozialen Ungleichheit, ein Klassiker ist. Zudem kann mit ihm das komplexe, relationale Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren bei der Begründung sozialer und politischer Ungleichheit besser verstanden werden. Dabei wird hier zwar primär die quantitative Unter- oder Überrepräsentation bestimmter sozialer Gruppen bei der Produktion öffentlicher und politischer Repräsentation in Parlamenten und Medien näher betrachtet, jedoch geht damit auch eine verzerrte Interessenrepräsentation in Bezug auf Ergebnisse (‚outcomes’) oder im Sinne von 'Responsivität’ insgesamt einher (Flavin, 2012; Carnes, 2012).... view less

Keywords
Bourdieu, P.; political sociology; Federal Republic of Germany; political participation; representative democracy; representation; social inequality; social field; political interest

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
German

Publication Year
2012

Page/Pages
20 p.

Status
Published Version; not reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.