SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.291 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-327834

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Faktorenanalytische Untersuchungen zur Wirtschaftsstruktur der deutschen Großstädte nach der Berufszählung 1907

The economic structure of German cities in 1907: an analysis of census of occupation data by factor analysis
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Moderne Stadtgeschichte

Blotevogel, Hans Heinrich

Abstract

Anhand eines konkreten Problems aus der historisch-geographischen Stadtforschung wird der Grundansatz der Faktorenanalyse, insbesondere der Hauptkomponentenanalyse vorgestellt und kritisch beleuchtet. Hierbei wird der üblicherweise begangene Weg der Faktorenanalyse, der von den Korrelationen zwische... mehr

Anhand eines konkreten Problems aus der historisch-geographischen Stadtforschung wird der Grundansatz der Faktorenanalyse, insbesondere der Hauptkomponentenanalyse vorgestellt und kritisch beleuchtet. Hierbei wird der üblicherweise begangene Weg der Faktorenanalyse, der von den Korrelationen zwischen den Ausgangsvariablen ausgeht, mit anderen Möglichkeiten verglichen. Die Hauptleistung der Faktorenanalyse besteht in der Datenreduktion, d. h. in der Verdichtung von zuvor häufig unübersichtlichen großen Datenmengen, um inhärente Strukturen meist zum Zwecke der Hypothesenbildung herauszufinden. Es wird eine funktional ökonomische Klassifizierung von Städten des Deutschen Reichs angestrebt, wobei man auf die Berufsstatistik von 1907 zurückgreift. Neben der ausführlichen Erläuterung der mit diesen Daten vorgenommenen Hauptkomponentenanalyse werden sowohl methodische Probleme erörtert, als auch alternative Analysemethoden berücksichtigt. (SD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Entwicklung; Stadtforschung; Deutschland; Stadt; Faktorenanalyse; Klassifikation; Großstadt; Wirtschaftsstruktur; Statistik; Berufsstruktur

Klassifikation
Wirtschafts- und Sozialgeographie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Methode
empirisch

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Moderne Stadtgeschichte

Herausgeber
Schröder, Wilhelm Heinz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1979

Verlag
Klett-Cotta

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
S. 74-111

Schriftenreihe
Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 8

ISBN
3-12-911080-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.