Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorFremdling, Rainerde
dc.contributor.authorPierenkemper, Tonide
dc.contributor.authorTilly, Richard H.de
dc.contributor.editorFremdling, Rainerde
dc.contributor.editorTilly, Richard H.de
dc.date.accessioned2013-01-17T13:52:45Z
dc.date.available2013-01-17T13:52:45Z
dc.date.issued1979de
dc.identifier.isbn3-12-911070-4de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32758
dc.description.abstractDen Sammelband einleitend geben die Verfasser einen Überblick über bislang vorliegende wirtschaftshistorische Forschungsansätze zur Erfassung des Phänomens der regionalen Differenzierung in Deutschland. Im Mittelpunkt entsprechender Forschungen steht die Tatsache, daß der Prozeß der Industrialisierung einerseits nationalstaatliche Grenzen überschreitet, andererseits aber auch innerhalb der nationalen Grenzen ungleichmäßig abläuft. Nach wie vor wird aber in vielen Untersuchungen die Fiktion aufrechterhalten, daß der Industrialisierungsprozeß eine Errungenschaft von Nationen sei. Gerade die Industrialisierung im Deutschland des 19. Jahrhunderts erfordert eine Forschungsperspektive, die die räumliche Dimension (regionale Differenzierung) ausdrücklich berücksichtigt. Bislang ist insbesondere kaum die Frage gestellt worden, wie sich die Entwicklung eines Raumes auf andere Räume auswirkt. Hier ist die Kooperation von Wirtschafts- und Sozialwissenschaften unerläßlich. Um das Instrumentarium zu skizzieren, das die Sozialwissenschaften zur Beschreibung und Erklärung räumlich differenzierter Wachstumsprozesse bereithalten, stellen die Verfasser verschiedene Forschungsarbeiten in ihren Grundzügen vor. Die vorhandenen Arbeiten standen vor allem vor dem Problem einer sachgerechten Abgrenzung von Regionen und vor der Schwierigkeit, geeignete Indikatoren für wirtschaftliche Entwicklungsunterschiede zu finden. Im letzten Abschnitt dieser Einleitung wird eine Einordnung der nachfolgenden Forschungsbeiträge in die Gesamtdiskussion versucht. (JL)de
dc.languagedede
dc.publisherKlett-Cottade
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.subject.ddcStädtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltungde
dc.subject.ddcLandscaping and area planningen
dc.titleRegionale Differenzierung in Deutschland als Schwerpunkt wirtschaftshistorischer Forschungde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.collectionIndustrialisierung und Raum : Studien zur regionalen Differenzierung im Deutschland des 19. Jahrhundertsde
dc.source.volume7de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityStuttgartde
dc.source.seriesHistorisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten
dc.subject.classozSozialgeschichte, historische Sozialforschungde
dc.subject.classozSocial History, Historical Social Researchen
dc.subject.classozRaumplanung und Regionalforschungde
dc.subject.classozArea Development Planning, Regional Researchen
dc.subject.thesozWirtschaftsentwicklungde
dc.subject.thesozeconomic development (on national level)en
dc.subject.thesozDeutschlandde
dc.subject.thesozGermanyen
dc.subject.thesozIndikatorde
dc.subject.thesozindicatoren
dc.subject.thesozIndustrialisierungde
dc.subject.thesozindustrializationen
dc.subject.thesozregionaler Unterschiedde
dc.subject.thesozregional differenceen
dc.subject.thesoz19. Jahrhundertde
dc.subject.thesoznineteenth centuryen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-327586
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.gesis.collectionaDISde
ssoar.contributor.institutionGESISde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10040626
internal.identifier.thesoz10040910
internal.identifier.thesoz10047129
internal.identifier.thesoz10047185
internal.identifier.thesoz10056402
internal.identifier.thesoz10063147
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo9-26de
internal.identifier.classoz30302
internal.identifier.classoz20700
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.source.conferenceTagung "Integration versus regionale Differenzierung im 19.Jahrhundert"de
dc.event.cityMünsterde
internal.identifier.ddc900
internal.identifier.ddc710
dc.subject.methodsdeskriptive Studiede
dc.subject.methodsdescriptive studyen
dc.subject.methodsGrundlagenforschungde
dc.subject.methodsbasic researchen
dc.subject.methodswissenschaftstheoretischde
dc.subject.methodsepistemologicalen
dc.date.conference1978de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.methods2
internal.identifier.methods8
internal.identifier.methods17
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series733
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record