SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/55233

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Qualitätsmanagement und Ratingindikatoren von SDAX Unternehmen

[Arbeitspapier]

Gürtler, Marc
Schunck, Stefan

Körperschaftlicher Herausgeber
Technische Universität Braunschweig, Department Wirtschaftswissenschaften, Institut für Finanzwirtschaft

Abstract

"Der Beitrag behandelt die erst kürzlich in der Zeitschrift 'Die Betriebswirtschaft' durch Haller (2004) aufgeworfene Frage, ob und inwiefern ein funktionierendes Qualitätsmanagement Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit von deutschen Unternehmen nimmt. Konkret wird im Rahmen einer empirischen Analyse... mehr

"Der Beitrag behandelt die erst kürzlich in der Zeitschrift 'Die Betriebswirtschaft' durch Haller (2004) aufgeworfene Frage, ob und inwiefern ein funktionierendes Qualitätsmanagement Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit von deutschen Unternehmen nimmt. Konkret wird im Rahmen einer empirischen Analyse die Wirkung des Qualitätsmanagements auf das Rating von SDAX Unternehmen untersucht, wobei drei unterschiedliche Maßstäbe für das Qualitätsmanagementniveau zugrunde gelegt werden: Zertifizierung nach DIN ISO 9000, Entwicklungsstufen eines Qualitätsmanagements, Prozessfähigkeit von Kernprozessen. Als Ergebnis zeigen die statistischen Tests einen signifikant positiven Zusammenhang zwischen einer hohen Prozessfähigkeit und dem unternehmerischen Rating, so dass die Erhebung von Prozessfähigkeitskennzahlen für den Ratingprozess sinnvoll erscheint." (Autorenreferat)... weniger


"We investigate the question, raised in the journal 'Die Betriebswirtschaft' by Haller (2004), how quality management influences the operating efficiency of German firms. To analyze the influence of quality management on credit rating we use the data of the German SDAX corporations. ISO 9000 certifi... mehr

"We investigate the question, raised in the journal 'Die Betriebswirtschaft' by Haller (2004), how quality management influences the operating efficiency of German firms. To analyze the influence of quality management on credit rating we use the data of the German SDAX corporations. ISO 9000 certificates, different quality levels and process capability are used as a proxy for the efficiency of the quality management. The results provide evidence that a high process capability is linked with the solvency of a firm. So using the process capability could be meaningful in a credit rating." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Unternehmen; Wirtschaftlichkeit; Qualitätssicherung; Geschäftsführung; Fremdeinschätzung; Zertifizierung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Management
Finanzwirtschaft, Rechnungswesen

Methode
empirisch

Freie Schlagwörter
ISO 9000; Prozessfähigkeit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Braunschweig

Seitenangabe
29 S.

Schriftenreihe
IF Working Paper Series, FW13V3

Handle
https://hdl.handle.net/10419/55233

Status
begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.