SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(824.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-32614

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lessons of social science history

Lektionen der historischen Sozialforschung
[Zeitschriftenartikel]

Monkkonen, Eric H.

Abstract

Die vorliegende Ansprache des Präsidenten zum jährlichen (achtzehnten) Treffen der Social Science History Association (SSHA) rekapituliert die Geschichte dieser Vereinigung mit folgenden Schlußfolgerungen: (1) Auch Sozialhistoriker können ihre eigene Geschichte prinzipiell nicht voraussagen. Dies ze... mehr

Die vorliegende Ansprache des Präsidenten zum jährlichen (achtzehnten) Treffen der Social Science History Association (SSHA) rekapituliert die Geschichte dieser Vereinigung mit folgenden Schlußfolgerungen: (1) Auch Sozialhistoriker können ihre eigene Geschichte prinzipiell nicht voraussagen. Dies zeigt sich z.B. an den kühnen und optimistischen Prognosen in den 70er Jahren zur Entwicklung des eigenen Fachs. (2) Die Entwicklung der Disziplin ist von der Größe und den 'Zufälligkeiten' der jährlichen Treffen entscheidend mitgeprägt. (3) Die Wirkungen sozialgeschichtlicher Forschungen sind eher langfristig und kaum an den eher 'modischen' Schwankungen der Themenwahl und deren öffentlicher Diskussion abzulesen. (pmb)... weniger


'This paper presents the presidential address to the eighteenth annual meeting of the Social Science History Association (SSHA). Three things we can learn from the characterization of the group's organizational and intellectual history. The first lesson we can learn that social science historians ar... mehr

'This paper presents the presidential address to the eighteenth annual meeting of the Social Science History Association (SSHA). Three things we can learn from the characterization of the group's organizational and intellectual history. The first lesson we can learn that social science historians are completely unable to predict their own future. For example, it is now clear that the early optimism and aggressiveness as well as fears of mainstream exclusion of the 1970s were exessive if not unwarranted. Social science history quickly did become a highly respected mode of historical and social science research. The second lesson we can take from the group's history has to do with the erratic session sizes. These tiny sessions often turn out to have been intense, memorable, and significant learning experiences. The third lesson we can learn is that our narrow carefully structured interests and research have more weight and lasting ability than their immediate impact may index.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Geschichtswissenschaft; Sozialwissenschaft; Forschungsstand; Sozialgeschichte; historische Sozialforschung; Scientific Community; Wissenschaftsgeschichte

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1994

Seitenangabe
S. 140-146

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 19 (1994) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.19.1994.3.140-146

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.