SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(139.4 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-324107

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Betriebliche Weiterbildung und Tarifvertrag: eine Studie über Probleme qualitativer Tarifpolitik in der Metallindustrie

In-plant further education and collective agreements: a study on problems of qualitative wage scale policy in the metal industry
[Monographie]

Bahnmüller, Reinhard
Bispinck, Reinhard
Schmidt, Werner

Abstract

"Nach Jahren bildungspolitischer Zurückhaltung rückte im Laufe der 80er Jahre die berufliche Weiterbildung wieder ins Zentrum gesellschafspolitischer Diskussion. Ihr wird eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung des technisch-organisatorischen Wandels in den Betrieben zugesprochen. Tarifpolitisch sin... mehr

"Nach Jahren bildungspolitischer Zurückhaltung rückte im Laufe der 80er Jahre die berufliche Weiterbildung wieder ins Zentrum gesellschafspolitischer Diskussion. Ihr wird eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung des technisch-organisatorischen Wandels in den Betrieben zugesprochen. Tarifpolitisch sind Fragen betrieblicher Qualifizierung und Weiterbildung ein bisher noch recht junges, aber als zukunftträchtig angesehenen Themengebiet. Erfahrungen mit der betrieblichen Umsetzung tariflicher Regelungen gibt es nur in wenigen Branchen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Umsetzung der Qualifizierungsbestimmungen des Lohn- und Gehaltsrahmentarifvertrags I für Baden-Württemberg von 1988, in dem erstmals in einem großen Flächentarifgebiet detaillierte Qualifizierungsregelungen vereinbart wurden. Darüber hinaus wird eine Bestandsaufnahme betrieblicher Personalplanung und Weiterbildungspraxis für die Metallindustrie Baden-Württembergs vorgenommen. Die Untersuchung basiert auf einer flächendeckenden Umfrage bei Personalmanagern und Betriebsräten sowie auf ausführlichen Fallstudien in ausgewählten Betrieben der Metallindustrie. Die Studie gibt einen detaillierten Einblick in das qualifizierungspolitische Engagement der Betriebsräte, die Weiterbildungspraxis der Betriebe und die Probleme, die sich bei der Umsetzung qualitativer tariflicher Regelungen stellen." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Tarifpolitik; berufliche Weiterbildung; Manager; Betrieb; Tarifvertrag; technischer Wandel; Betriebsrat; Baden-Württemberg; Metallindustrie; Personalplanung

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1993

Verlag
Hampp

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
295 S.

Schriftenreihe
Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, 6

ISBN
3-87988-066-2

Status
Postprint; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.