SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.604 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-323410

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

eKompetenz in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Bern

[Abschlussbericht]

Eggli, Daniela
Graf, Christoph
Hugentobler, Hans Kaspar
Klingemann, Harald
Schibli, Daniela
Schmutz, Georg
Schweizer, Barbara
Spahni, Dieter

Körperschaftlicher Herausgeber
Berner Fachhochschule, FB Soziale Arbeit

Abstract

Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung – das Wichtigste im Überblick; 2 Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen; 2.1 Begriffsdefinitionen; 2.2 Von der Industrie- zur Informationsgesellschaft; 2.3 Strategie des Bundes für eine Informationsgesellschaft Schweiz; 2.4 Forschungsstand zur Medien- un... mehr

Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung – das Wichtigste im Überblick; 2 Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen; 2.1 Begriffsdefinitionen; 2.2 Von der Industrie- zur Informationsgesellschaft; 2.3 Strategie des Bundes für eine Informationsgesellschaft Schweiz; 2.4 Forschungsstand zur Medien- und IKT-Nutzung in der Schweiz; 2.5 Regionale Arbeitsvermittlungszentren und ihre Kunden; 3 Empirische Studie I: Befragung der Klientel und Mitarbeitenden; 3.1 Ziel und Fragestellung; 3.2 Datenerhebung und Stichprobe; 3.3 Ergebnisse; 3.4 Fazit; 4 Empirische Studie II: Design Forschung; 4.1 Ausgangslage; 4.2 Fragebogen; 4.3 Flankierende Design Forschung; 4.4 Ausblick; 5 Weiterbildungskonzept; 5.1 Ausgangslage; 5.2 Arbeitsmarktliche Massnahmen BECO; 5.3 Die Resultate der BFH-Studie unter dem Blickwinkel der Förderung der Internet-Kompetenz; 5.4 Informationsgesellschaft Schweiz und Fördermassnahmen; 5.5 Kritik an Fördermassnahmen zur Überwindung der digitalen Spaltung; 5.6 Förderung der Internet-Kompetenz durch Schulung und Medienräume; 5.7 Fazit und Erwägungen; 6 Prototyp; 6.1 Einleitung Geschäftsprozess/Webapplikation; 6.2 Internetseite www.treffpunkt-arbeit.ch versus SSI-Terminal; 6.3 Ziel und Ablauf der Prototyperstellung; 6.4 Geschäftsprozess "Stellensuche von Arbeitslosen"; 6.5 SSI-Terminal; 6.6 Anforderungen für Prototyp; 6.7 Umsetzung Prototyp; 7 Literaturverzeichnis ; Anhang... weniger

Thesaurusschlagwörter
Medienkompetenz; elektronische Medien; Nutzung; Informationsgesellschaft; Arbeitsvermittlung; Arbeitsloser; Arbeitsuche; Weiterbildung; Digitale Spaltung; Kanton Bern; Schweiz

Klassifikation
interaktive, elektronische Medien
Arbeitsmarktpolitik

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Bern

Seitenangabe
105 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.