SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(573.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-32272

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Historische Sozialforschung und Soziologie: Reminiszenzen und Reflektionen zum zwanzigsten Jahrestag der Gründung der Arbeitsgemeinschaft QUANTUM

Historical social research and sociology: reminiscences and reflections on the 20th anniversary of the foundation of the QUANTUM working party
[Zeitschriftenartikel]

Best, Heinrich

Abstract

Der vorliegende Beitrag rekonstruiert die institutionelle und intellektuelle Konstellation, die 1975 zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft QUANTUM geführt hat. Der Autor gibt weiterhin einen Überblick über den Beitrag der historischen Sozialforschung für die Entwicklung der Soziologie und der Geschic... mehr

Der vorliegende Beitrag rekonstruiert die institutionelle und intellektuelle Konstellation, die 1975 zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft QUANTUM geführt hat. Der Autor gibt weiterhin einen Überblick über den Beitrag der historischen Sozialforschung für die Entwicklung der Soziologie und der Geschichtswissenschaft, insbesondere den Dialog zwischen Soziologie und Geschichte in den Bereichen der Methodologie und Theoriebildung. Die Historische Sozialforschung bemüht sich um eine valide empirische Basis zur Analyse und Rekonstruktion langfristigen sozialen Wandels. Ebenfalls befruchtet hat sie die Forschungen im Bereich des interkulturellen Vergleichs, die vorrangig in dem von Stein Rokkan entwickelten Paradigma durchgeführt worden sind. Im Zentrum des Interesses von QUANTUM steht seit 20 Jahren der interdisziplinäre Methodentransfer und der Versuch, hermeneutische und quantitative Analyseverfahren miteinander zu vermitteln. (ICE)... weniger


'The contribution reconstructs the institutional and intellectual configuration which led to the formation of the association Quantum in 1975, it outlines the contribution of Historical Social Research in the development of Sociology and History during the twenty years which followed and it sets the... mehr

'The contribution reconstructs the institutional and intellectual configuration which led to the formation of the association Quantum in 1975, it outlines the contribution of Historical Social Research in the development of Sociology and History during the twenty years which followed and it sets the agenda for a furture dialogue between history and sociology in the areas of methodology and theory-building. Historical Social Research provided a valid empirical basis for the reconstruction and analysis of long term trends of social change. Extending the basis of evidence into the sphere of non-economic phenomena, it broadened the basis for inter-temporal and inter cultural comparisons in line with the Rokkanian paradigm, and it created the institutional and intellectual environment for a two-way transfer of methods between history and sociology. With regard to future developments, the author maintains that the social sciences need for historical dates is extending given the growing importance of developental, processual and historical categories and perspectives in recent sociological theory building. With regard to a transfer of methods, Historical Social Research exemplifies the compatibility of hermeneutical and quantitative methods, thus providing an experience from which others may learn.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Geschichtswissenschaft; Methodologie; Analyseverfahren; Zeitreihe; Theoriebildung; historische Sozialforschung; interkultureller Vergleich; Soziologie; Analyse; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Allgemeines zu den Sozialwissenschaften, Entwicklung und Geschichte der Sozialwissenschaften
Geschichte
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Methode
Dokumentation; historisch; praktisch-informativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1996

Seitenangabe
S. 81-90

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 21 (1996) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.21.1996.2.81-90

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.