SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.803 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-322529

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zusammen und getrennt wohnende Paare: Unterschiede in grundlegenden Beziehungsdimensionen

[Zeitschriftenartikel]

Haustein, Sonja
Bierhoff, Hans-Werner

Abstract

"Diese Untersuchung befasst sich mit der Frage, wie sich zusammen und getrennt wohnende Paare bezüglich grundlegender Beziehungsmerkmale unterscheiden und wie diese Unterschiede zu erklären sind. Als Messverfahren dienten Beziehungsskalen, die Konflikt, Liebe, Altruismus, Investment und Sicherheit e... mehr

"Diese Untersuchung befasst sich mit der Frage, wie sich zusammen und getrennt wohnende Paare bezüglich grundlegender Beziehungsmerkmale unterscheiden und wie diese Unterschiede zu erklären sind. Als Messverfahren dienten Beziehungsskalen, die Konflikt, Liebe, Altruismus, Investment und Sicherheit erfassen, sowie ein zusätzlicher Erhebungsfragebogen zu den Erfahrungen in der Partnerschaft. Befragt wurden 125 Personen zwischen 20 und 40 Jahren, die zur Zeit der Untersuchung einen romantischen Partner hatten. Die Ergebnisse zeigen, dass zusammen wohnende Paare sich von getrennt wohnenden durch ein höheres Investment und eine geringere Liebesausprägung unterscheiden. Der Liebeseffekt wurde durch die Annahme interpretiert, dass sich das Zusammenwohnen und Vorhandensein von Kindern negativ darauf auswirkt, wie Partner ihre gemeinsame Zeit miteinander verbringen. Dies wiederum beeinflusst die Liebesausprägung ungünstig. Für die Unterschiede auf der Skala Liebe konnte eine LISREL-Analyse die Interpretation der Ergebnisse unterstützen." (Autorenreferat)... weniger


"This study is concerned with the differences between couples who live together and apart, respectively, on basic relationship dimensions. In addition, explanations for these differences are examined Measures include relationship scales which tap conflict, love, altruism, investment, and security an... mehr

"This study is concerned with the differences between couples who live together and apart, respectively, on basic relationship dimensions. In addition, explanations for these differences are examined Measures include relationship scales which tap conflict, love, altruism, investment, and security and an experience questionnaire. 125 persons between 20 and 40 years of age who currently had a romantic partner took part in the study. Results indicate that couples living together express higher investment and less love than couples living apart. The love effect was interpreted by assuming that living together and having children has negative consequences on how partners spend their time together which in turn influences the expressed love negatively. This explanation was supported by a LISREL-analysis." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Partnerschaft; Partnerbeziehung; Wohnform; Konfliktpotential; Liebe; Altruismus; Sicherheit

Klassifikation
Sozialpsychologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Seitenangabe
S. 59-76

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 11 (1999) 1

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.