SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(678.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-322459

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Alterssicherung in Deutschland 2003 (ASID ’03): Zusammenfassung wichtiger Untersuchungsergebnisse

Old-age pension schemes in Germany 2003 (ASID '03): summary of survey results
[Forschungsbericht]

Kortmann, Klaus
Haghiri, Pariwa
Pupeter, Monika

Körperschaftlicher Herausgeber
TNS Infratest Sozialforschung GmbH

Abstract

"Zum fünften Mal wurde eine breit angelegte repräsentative Untersuchung zur Alterssicherung von Personen ab 55 Jahren durchgeführt. Die Ergebnisse für das Jahr 2003 ergänzen die bereits für die Jahre 1986, 1992, 1995 und 1999 vorliegenden Daten. Die Untersuchung umfasst detaillierte Angaben zur dur... mehr

"Zum fünften Mal wurde eine breit angelegte repräsentative Untersuchung zur Alterssicherung von Personen ab 55 Jahren durchgeführt. Die Ergebnisse für das Jahr 2003 ergänzen die bereits für die Jahre 1986, 1992, 1995 und 1999 vorliegenden Daten. Die Untersuchung umfasst detaillierte Angaben zur durchschnittlichen Leistungshöhe und Verbreitung der Alterseinkommen aus GRV, Beamtenversorgung, landwirtschaftlicher Altershilfe, berufsständischer Versorgung, der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst, betrieblicher Altersversorgung und sonstiger Sicherungssysteme für die alten und neuen Länder. Darüber hinaus enthält sie Angaben zum Einkommen aus Vermögen. Die wichtigsten Ergebnisse wurden in einem Berichtsband zusammenfasst." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Pension; alter Mensch; Ehefrau; Rente; soziale Sicherung; Ehepartner; Rentenalter; Einkommensverhältnisse; Altersversorgung; Alleinstehender; Armut; Ehepaar; Rentenversicherung; Ehemann; Einkommen; älterer Arbeitnehmer

Klassifikation
soziale Sicherung
Gerontologie, Alterssoziologie

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
139 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB346/Z

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.