SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.984 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-32177

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Trends, cycles, and co-integration: some issues in modelling long-term development in time series analysis

Trends, Zyklen und Ko-Integration: einige Problemstellungen bei der Gestaltung der Langzeitentwicklung in der Zeitreihenanalyse
[Zeitschriftenartikel]

Thome, Helmut

Abstract

Auf der Grundlage der Arbeiten von Namenwirth und Weber (1987), die sich mit dem Langzeitzyklus von kulturellem Wandel befassen, diskutiert der Beitrag Problemstellungen im Zusammenhang mit Trends, Zyklen und möglichen strukturellen Beziehungen zwischen Variablen in der Zeitreihenanalyse. Besonderes... mehr

Auf der Grundlage der Arbeiten von Namenwirth und Weber (1987), die sich mit dem Langzeitzyklus von kulturellem Wandel befassen, diskutiert der Beitrag Problemstellungen im Zusammenhang mit Trends, Zyklen und möglichen strukturellen Beziehungen zwischen Variablen in der Zeitreihenanalyse. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Zeitreihendaten gelegt, die deterministische und stochastische Komponenten enthalten. Mithilfe eines statistischen Konzepts ko-integrierter Prozesse werden die Bedingungen abgeklärt, unter denen eine gleichgewichtige Beziehung zwischen Variablen mit stochastischen Trends hergestellt werden kann. (ICH)... weniger


'In this article, the work of Namenwirth and Weber on the long term cyclical nature of culture change has been taken as a starting point in a discussion of more general issues in identifying trends and cycles and structural relationships between variables in time series analysis. A brief introductio... mehr

'In this article, the work of Namenwirth and Weber on the long term cyclical nature of culture change has been taken as a starting point in a discussion of more general issues in identifying trends and cycles and structural relationships between variables in time series analysis. A brief introduction into the statistical concept of cointegrated processes is offered. This concept clarifies conditions under which equilibrium relationships between variables exhibiting stochastic trends can be modeled.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kulturwandel; Sozialwissenschaft; kulturelle Faktoren; Methode; Zeitreihe; Trend; Determinismus; Stochastik; Statistik; Analyse; Wahrscheinlichkeit; Daten

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1996

Seitenangabe
S. 3-23

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 21 (1996) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.21.1996.4.3-23

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.