SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(834.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-321608

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich - ein ausgewählter internationaler Vergleich. T. I, Ein Vergleich ausgewählter Länder

Work incentives in the low-wage sector - a selected international comparison
[Gutachten]

Kaltenborn, Bruno
Knerr, Petra

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Abstract

"Die Arbeitsanreize für arbeitslose Bezieher von Transferleistungen und für Geringverdiener werden von der Ausgestaltung des Mindestsicherungssystems, aber auch von der Abgabenbelastung in Form von Steuern und Sozialgaben auf zusätzliches (Erwerbs-)Einkommen bestimmt. Im Rahmen des Steuer-Transfer-S... mehr

"Die Arbeitsanreize für arbeitslose Bezieher von Transferleistungen und für Geringverdiener werden von der Ausgestaltung des Mindestsicherungssystems, aber auch von der Abgabenbelastung in Form von Steuern und Sozialgaben auf zusätzliches (Erwerbs-)Einkommen bestimmt. Im Rahmen des Steuer-Transfer-Systems werden in vielen Ländern mit dem Ziel des 'Making Work Pay' spezifische lohnergänzende Leistungen, Kombilöhne und Steuergutschriften genutzt. Der Teil I des Gutachtens beschreibt - auf aktuellem Stand - die Regelungen des jeweiligen Steuer-Transfer-Systems in fünf ausgewählten Ländern (USA, Großbritannien, Frankreich, Irland und Italien), einschließlich der vorhandenen Kombilöhne. Die Anreizwirkungen für verschiedene Haushaltstypen werden auf der Basis von Auswertungen des Tax-Benefit-Modells der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD 2004) für diese fünf Länder und darüber hinaus für zehn weitere OECD-Staaten (z.B. Niederlande, Schweden, Schweiz) erläutert." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Anreizsystem; Niedriglohn; internationaler Vergleich; Arbeitsvermittlung; Arbeitsnachfrage; Arbeitsangebot; Haushaltseinkommen; Beschäftigungsförderung; Kombilohn; Transferleistung; Bundesrepublik Deutschland; Italien; Frankreich; Großbritannien; USA; Irland; Mindestlohn; Existenzminimum; Beihilfe

Klassifikation
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
soziale Sicherung
Arbeitsmarktpolitik

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
224 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB347

ISSN
0174-4992

Status
begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.