SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(574.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-321315

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The North European way of ransoming: explorations into an unknown dimension of the early modern welfare state

Die nordeuropäische Art des Gefangenenfreikaufs: eine unbekannte Dimension des frühmodernen Wohlfahrtstaates
[Zeitschriftenartikel]

Ressel, Magnus

Abstract

"This article is concerned with distinctly 'confessional' characteristics in the organization of buying back captured sailors out of Northern Africa. The history and ways of slave redemption of Hamburg, Lubeck, the Kingdom of Denmark-Norway and the Netherlands are presented, analyzed and compared. A... mehr

"This article is concerned with distinctly 'confessional' characteristics in the organization of buying back captured sailors out of Northern Africa. The history and ways of slave redemption of Hamburg, Lubeck, the Kingdom of Denmark-Norway and the Netherlands are presented, analyzed and compared. As a result it is possible to distinguish the comparatively prominent role that centralized, bureaucratized and governmentally administered institutions played in the ransoming business of the Lutheran world." (author's abstract)... weniger


"In diesem Artikel werden 'konfessionelle' Aspekte der Organisation des Sklavenfreikaufs von gefangenen Seeleuten aus Nordafrika untersucht. Die Geschichte und die Art des Sklavenfreikaufs von Hamburg, Lübeck, dem Königreich Dänemark-Norwegen und den Niederlanden werden präsentiert, analysiert und m... mehr

"In diesem Artikel werden 'konfessionelle' Aspekte der Organisation des Sklavenfreikaufs von gefangenen Seeleuten aus Nordafrika untersucht. Die Geschichte und die Art des Sklavenfreikaufs von Hamburg, Lübeck, dem Königreich Dänemark-Norwegen und den Niederlanden werden präsentiert, analysiert und miteinander verglichen. Als Resultat ist relativ deutlich eine starke Rolle von zentralisierten, bürokratisierten und staatlich verwalteten Institutionen in der lutheranischen Welt erkennbar." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Nordafrika; Entwicklungsland; Afrika; Theorie; historische Analyse; Sicherheit; Bundesrepublik Deutschland; Freiheit; Hamburg; Protestantismus; Deutschland; Europa; Nordeuropa; Geld; menschliche Sicherheit; Schifffahrt; internationaler Vergleich; Muslim; Mittelmeerraum; Niederlande; Sklave; institutionelle Faktoren; Hanse; Dänemark; Großstadt

Klassifikation
allgemeine Geschichte

Methode
historisch; Theorieanwendung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 125-147

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 35 (2010) 4

Heftthema
Die Produktion von Human Security in Vormoderne und Zeitgeschichte

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.35.2010.4.125-147

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.