SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(558.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-321283

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Communicating security: technical communication, fire security and fire engine "experts" in the early modern period

Kommunikation und Sicherheit: technische Kommunikation zur Feuersicherheit und "Experten" für Löschgeräte in der Frühen Neuzeit
[Zeitschriftenartikel]

Knapp, Rebecca

Abstract

"This Article deals with the question weather, and if so how, security could be produced by technical innovations and communication about these innovations in the Early Modern period. The linkage between fire Security, by fire engines, technical knowledge and communication about this knowledge will ... mehr

"This Article deals with the question weather, and if so how, security could be produced by technical innovations and communication about these innovations in the Early Modern period. The linkage between fire Security, by fire engines, technical knowledge and communication about this knowledge will be pointed out. With the discourse of the improvement of fire engines in journals of the Enlightenment a trigger for the change in the communication about fire engines can be found. But Further it is discussed how inventions for fire-safety can be evaluated in the transforming scientific society in the Early Modern period." (author's abstract)... weniger


"Der Artikel fragt in erster Linie nach dem Konnex von Sicherheit mit technischen Innovationen und der Kommunikation von technischem Wissen in der Frühen Neuzeit. Der Zusammenhang zwischen Produktion von Feuersicherheit durch Feuerspritzen und technischer Kommunikation steht im Focus. Im Diskurs übe... mehr

"Der Artikel fragt in erster Linie nach dem Konnex von Sicherheit mit technischen Innovationen und der Kommunikation von technischem Wissen in der Frühen Neuzeit. Der Zusammenhang zwischen Produktion von Feuersicherheit durch Feuerspritzen und technischer Kommunikation steht im Focus. Im Diskurs über die Verbesserung von Feuerspritzen in Zeitschriften der Aufklärung kann unter anderem ein Auslöser zu einer entpersonalisierenden Veränderung in kommunikativen Prozessen gefunden werden. Des Weiteren wird diskutiert, wie sich Erfindungen zur Feuersicherheit innerhalb der sich transformierenden Wissenschaftsgesellschaft einordnen könnten." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Entwicklung; Kommunikation; Sicherheit; Zeitschrift; Kommunikationstechnologie; Diskurs; technische Entwicklung; menschliche Sicherheit; Maschine; Niederlande; Techniker; Wissenschaft; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; Feuerwehr; Dänemark; Preußen; historische Analyse

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ; historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 66-85

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 35 (2010) 4

Heftthema
Die Produktion von Human Security in Vormoderne und Zeitgeschichte

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.35.2010.4.66-85

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.