SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(280.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-321202

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zehn Jahre Anti-Rassismus-Arbeit: vergebene Chance oder zwei Schritte vorwärts und einer zurück?

Ten years of anti-racism work: attempts in vain or two steps forward and only one back?
[Zeitschriftenartikel]

Liegl, Barbara
Fercher, Sonja

Abstract

"Die in Wien ansässige Nichtregierungsorganisation (NGO) ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit wurde 1999 gegründet. Sie hat in den letzten zehn Jahren Anti-Rassismus-Arbeit in Österreich wesentlich mitgestaltet. Dieser Beitrag steckt ausgehend von den von ZARA gesammelten Erfahrungen als Ak... mehr

"Die in Wien ansässige Nichtregierungsorganisation (NGO) ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit wurde 1999 gegründet. Sie hat in den letzten zehn Jahren Anti-Rassismus-Arbeit in Österreich wesentlich mitgestaltet. Dieser Beitrag steckt ausgehend von den von ZARA gesammelten Erfahrungen als Akteur in der Anti-Rassismus-Arbeit dieses Tätigkeitsfeld ab und identifiziert seine wesentlichen zivilgesellschaftlichen und staatlichen AkteurInnen. Es wird gefragt, was Anti-Rassismus-Arbeit in Österreich bedeutet und welche Ziele sie verfolgt, wobei hier ein spezieller Fokus auf ZARA gelegt wird. Abschließend werden Veränderungen in den Schwerpunkten von Anti-Rassismus-Arbeit in den letzten zehn Jahren angesprochen und ihre Entwicklungspotenziale ausgelotet." (Autorenreferat)... weniger


"ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, a Vienna based anti-racism NGO, was founded in 1999. The organization has been an actor in the field of anti-racism in Austria and has played an important role now for more than ten years. This article aims on defining the field of anti-racism work, ba... mehr

"ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, a Vienna based anti-racism NGO, was founded in 1999. The organization has been an actor in the field of anti-racism in Austria and has played an important role now for more than ten years. This article aims on defining the field of anti-racism work, based on the experiences gained by ZARA, and identifies the main civil society and public organizations with competences in this field. More specifically, the objectives and the status of anti-racism in Austrian society are being characterized, placing a special focus on the position of ZARA. The contribution closes by depicting changes in the focus of anti-racism work over the last ten years, also highlighting potentials for further development." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sozialarbeit; Rassismus; Österreich; Antirassismus; Ziel; Bedeutung; Entwicklungspotential

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Migration
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 127-143

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 50 (2010) 1

Heftthema
Fremdenfeindlichkeit - eine aktuelle Bestandsaufnahme

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.