SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.025 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-32116

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

On the course of temperature in Central Europe since the year 1000 A.D.

Der Temperaturverlauf in Mitteleuropa seit dem Jahre 1000
[Zeitschriftenartikel]

Glaser, Rüdiger

Abstract

Die vorliegende Analyse der Temperaturschwankungen seit dem Mittelalter basiert auf Index-Kalkulationen der verschiedenen klimatischen Phasen. Für die Zeit nach 1500 liegen genauere Daten vor, die Rückschlüsse auf Landwirtschaft und Sozialgeschichte erlauben. Die Interpretation der Daten mittels ein... mehr

Die vorliegende Analyse der Temperaturschwankungen seit dem Mittelalter basiert auf Index-Kalkulationen der verschiedenen klimatischen Phasen. Für die Zeit nach 1500 liegen genauere Daten vor, die Rückschlüsse auf Landwirtschaft und Sozialgeschichte erlauben. Die Interpretation der Daten mittels einer Regressionsanalyse zeigt starke, natürlich bedingte Fluktuationen in der klimatischen Entwicklung Mitteleuropas. Insgesamt beansprucht die Studie, zu einem besseren Verständnis der Mensch-Umwelt-Beziehung beizutragen. (ICE)... weniger


'The present contribution concerns with the course of temperatures in central Europe since the year 1000 A.D. Based on index calculations the various climatic phases, wuch as the Medieval Thermal Optimum and the Little Ice Age are discussed at the decennial level. For the time after 1500 A.D. a mont... mehr

'The present contribution concerns with the course of temperatures in central Europe since the year 1000 A.D. Based on index calculations the various climatic phases, wuch as the Medieval Thermal Optimum and the Little Ice Age are discussed at the decennial level. For the time after 1500 A.D. a monthly subdivision is presented which expecially lends itself to more detailed interpretations e.g. in the fields of agricultural and social history. By means of regression analysis temperature level and annual mean temperatures are calculated, allowing an assessment of the major periods. The study reveals the great dimensions of natural fluctuation in the course of temperature in central europe, hopefully contributing to a better understanding of Man-and-Environment relationship.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Klima; Natur; Gesellschaft; Mensch; Sozialgeschichte; Zeitreihe; Landwirtschaft; Umwelt; Ökologie; Mittelalter

Klassifikation
Wirtschafts- und Sozialgeographie
Geschichte
Naturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaften

Methode
empirisch; historisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 59-87

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 22 (1997) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.22.1997.1.59-87

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.