SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(977.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-32015

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The price of land in Eastern Prussia: data from capital gains tax records, 1891-1907

Der Landpreis in Ostpreußen: Daten der Wertzuwachssteuer, 1891-1907
[Zeitschriftenartikel]

Eddie, Scott M.

Abstract

Der Autor geht in seinem Beitrag dem Problem einer Bewertung des Bodenpreises in Agrargesellschaften nach. Zu dieser Problematik werden 438 Verkäufe von Agrarflächen über fünf Hektar im Zeitraum 1891 bis 1907 ausgewertet. Dabei werden verschiedene preisbestimmende Variablen herausgearbeitet, insbeso... mehr

Der Autor geht in seinem Beitrag dem Problem einer Bewertung des Bodenpreises in Agrargesellschaften nach. Zu dieser Problematik werden 438 Verkäufe von Agrarflächen über fünf Hektar im Zeitraum 1891 bis 1907 ausgewertet. Dabei werden verschiedene preisbestimmende Variablen herausgearbeitet, insbesondere der Faktor des familieninternen Verkaufs. Gerade der familieninterne Verkauf führte zu einer deutlichen Verkleinerung der landwirtschaftlichen Nutzfläche im Vergleich zu den Ländereien, die nicht familienintern verkauft wurden. Weitere wertbestimmende Faktoren werden in der Bodenqualität und in den Nutzungsmöglichkeiten gesehen. Die einzelnen Variablen werden im weiteren für eine Regressionsanalyse verwendet. Abschließend wird ein Forschungsbedarf, insbesondere hinsichtlich der Frage der Relation großer und kleiner landwirtschaftlicher Besitztümer gesehen. (ICD)... weniger


'Using data on 438 individual sales of farm properties of 5 hectar of more in size, this article finds that simple area in hectares of the indicidual land types and variables for trend, sales to family members, and overall size of the property, explain nearly all the variation in the prices (both ac... mehr

'Using data on 438 individual sales of farm properties of 5 hectar of more in size, this article finds that simple area in hectares of the indicidual land types and variables for trend, sales to family members, and overall size of the property, explain nearly all the variation in the prices (both actual and 'net', i.e., adjusted for certain qualitative, variables, deflated ba an overall price index to 1913 marks). Buyers received a discount of about 21 per cent if the seller was a relative, but property (over 100 hectares), contrary to the conventional wisdom of the time (1891-1907). The extra premium for a large property is consistent with a number of hypotheses, including that of owners associating in a 'club' to exclude lesser beings on the basis of price and/or there being a consumption value for large properties but not for small ones.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Deutsches Reich; Steuern; ländlicher Raum; Ostgebiete; Bodenpreis

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
empirisch; historisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 195-216

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 22 (1997) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.22.1997.2.195-216

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.