SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.103Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-319923

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Alleinerziehende im Sozialhilfebezug: Risiken und Chancen im Leben zwischen Familie und Erwerbstätigkeit

Single parents drawing social assistance: risks and opportunities in life between the family and gainful employment
[final report]

Ott, Notburga
Strohmeier, Klaus Peter

Corporate Editor
Universität Bochum, Zentrum für interdisziplinäre Ruhrgebietsforschung (ZEFIR)

Abstract

"Die Bedingungen für den Sozialhilfebezug Alleinerziehender und die Wege aus der Sozialhilfe sind bis heute in der sozialwissenschaftlichen Forschung der Bundesrepublik wenig untersucht. Im Rahmen der Armuts- und Reichtumsberichterstattung wurden Alleinerziehende im Sozialhilfebezug und ihre Lebenss... view more

"Die Bedingungen für den Sozialhilfebezug Alleinerziehender und die Wege aus der Sozialhilfe sind bis heute in der sozialwissenschaftlichen Forschung der Bundesrepublik wenig untersucht. Im Rahmen der Armuts- und Reichtumsberichterstattung wurden Alleinerziehende im Sozialhilfebezug und ihre Lebenssituation deshalb ein eigenständiges Untersuchungsthema. Ziel des Projektes war es, soziodemografische Strukturen und Merkmale der Lebenslagen Alleinerziehender in Deutschland aufzuzeigen, vor diesem Hintergrund die Bedingungsfaktoren des Sozialhilfebezugs von Alleinerziehenden zu identifizieren und Wirkungen von Hilfen zum Ausstieg aus der Sozialhilfe abschätzen zu helfen. Der vorliegende Endbericht behandelt dabei folgende Fragen: Wie lassen sich die Struktur und die Lebenssituation Alleinerziehender in Deutschland heute beschreiben und wie hat sich diese Lebensform in den letzten Jahrzehnten gewandelt? Inwiefern unterscheiden sich Alleinerziehende mit Sozialhilfebezug von Alleinerziehenden insgesamt? Welche Faktoren haben Einfluss auf die Dauer des Sozialhilfebezugs? Welche Lebensumstände und -ereignisse führen Alleinerziehende in den Sozialhilfebezug, d.h. welche Faktoren bedingen die Abhängigkeit vom Sozialhilfebezug? Inwiefern unterscheiden sich die Faktoren für das Risiko von Alleinerziehenden, überhaupt sozialhilfebedürftig zu sein, von den Faktoren für die Dauer des Sozialhilfebezugs? Welche Faktoren beeinflussen die Chance Alleinerziehender, die Sozialhilfe erfolgreich zu verlassen? Wie bewältigen Eltern Phasen des Alleinerziehens und welche Einstellungen und Handlungsorientierungen lassen sich erkennen? Welche intendierten und nichtintendierten Folgewirkungen haben sozialpolitische Interventionen auf die Lebenssituation von Alleinerziehenden im Sozialhilfebezug?" (Textauszug)... view less

Keywords
single parent; attitude; life situation; Federal Republic of Germany; living conditions; labor force participation; social assistance; welfare recipient; action orientation

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Social Security

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2003

City
Bochum

Page/Pages
227 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.