SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.159 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-319004

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Aufgeklärt, doch ahnungslos": ausgewählte Ergebnisse aus einem Lehrforschungsprojekt zum (Un-)Wissen über Sexualität, Empfängnis und Verhütung sowie Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten bzw. HIV unter Schülern in Nürnberg

"Educated, but clueless": selected results from a teaching research project on (the lack of) knowledge of sexuality, conception, contraception and infection with sexually transmitted diseases and HIV among pupils in Nuremberg
[Forschungsbericht]

Wittenberg, Reinhard

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung

Abstract

"Angesichts der erheblichen Zunahme an Schwangerschaften und, vor allem, Schwangerschaftsabbrüchen unter Minderjährigen stellt sich u.a. die Frage, wie es mit dem Wissen um Sexualität, Empfängnis und Verhütung in dieser Altersgruppe bestellt ist. Berichtet werden verschiedene Ergebnisse aus einem th... mehr

"Angesichts der erheblichen Zunahme an Schwangerschaften und, vor allem, Schwangerschaftsabbrüchen unter Minderjährigen stellt sich u.a. die Frage, wie es mit dem Wissen um Sexualität, Empfängnis und Verhütung in dieser Altersgruppe bestellt ist. Berichtet werden verschiedene Ergebnisse aus einem thematisch einschlägigen empirischen Forschungsprojekt, die insbesondere Wissensdefizite unter HauptschülerInnen und unter SchülerInnen mit Migrationshintergrund erkennen lassen, wobei zusätzlich geschlechtstypische Differenzierungen unübersehbar sind. Die vorgestellten Schlussfolgerungen zielen u.a. darauf ab, den Aufklärungsbedürfnissen von SchülerInnen durch die stärkere Betonung einer sozialwissenschaftlich und stärker subgruppenspezifisch ausgerichteten Sexualpädagogik besser zu entsprechen, als dies bisher vielerorts durch die überwiegende Betonung biologisch-naturwissenschaftlicher Wissensbestände geschieht. Woran es offensichtlich weithin noch immer mangelt, ist eine am Sexualverhalten orientierte, praxisnahe, ganzheitliche Sexualaufklärung." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Sexualaufklärung; Sexualkunde; Empfängnisverhütung; Migrant; Sexualität; Hauptschule; Geschlechtskrankheit; Schüler

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sonderbereiche der Pädagogik

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
91 S.

Schriftenreihe
Berichte / Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie, 2005-1

ISSN
1438-4663

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.