SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.563Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-318187

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die unsichtbaren Umweltprobleme der Frauen im ekuadorianischen Regenwald

[journal article]

Ulbert, Veronika

Abstract

"Die Kulturgeographie definiert sich als Raumwissenschaft und untersucht Beziehungen zwischen menschlichen Gruppen und ihrer Umwelt in räumlicher Perspektive. In der geographischen Entwicklungsländerforschung richtet sich dabei der Blickwinkel auf die Länder der „Dritten Welt". In diesem Artikel wir... view more

"Die Kulturgeographie definiert sich als Raumwissenschaft und untersucht Beziehungen zwischen menschlichen Gruppen und ihrer Umwelt in räumlicher Perspektive. In der geographischen Entwicklungsländerforschung richtet sich dabei der Blickwinkel auf die Länder der „Dritten Welt". In diesem Artikel wird der Bezug von Frauen im östlichen Regenwaldgebiet Ecuadors (Oriente) zu ihrer natürlichen Umgebung beleuchtet. Die empirischen Untersuchungen fanden im Rahmen eines halbjährigen Feldforschungsaufenthaltes in der Provinz Sucumbios statt (vgl. Tafel 1). Neben der wissenschaftlichen Verwertung der Ergebnisse konnten wichtige Forschungserkenntnisse auch in die praktische Entwicklungszusammenarbeit zurückfließen. In einer Kurzstudie für die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GTZ wurden dem Ressourcenschutzprogramm Programa Forestal de Sucumbios Handlungsempfehlungen für die verstärkte Einbindung von Frauen in nachhaltige Naturschutzmaßnahmen des Projektes gegeben (Ulbert 1994b)." (Autorenreferat)... view less

Keywords
Ecuador; research on developing countries; woman; rain forest; field research; development aid; developing country; sustainable development; gender-specific factors; environmental pollution

Classification
Ecology, Environment
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1995

Page/Pages
p. 33-50

Journal
Freiburger FrauenStudien (1995) 2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.