SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(293.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-31792

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Online-Informationsressourcen zur Geschichte Lateinamerikas und der iberischen Halbinsel

Online information resources relating to the history of Latin America and the Iberian peninsula
[Zeitschriftenartikel]

Gartz, Jochen

Abstract

Der Autor erörtert das Problem wissenschaftlicher Informationsermittlung und strukturierter Darstellung wissenschaftlicher Informationsquellen. Am Beispiel einer ersten Bestandsaufnahme der gegenwärtig im Internet vorhandenen Datenquellen zur iberischen und lateinamerikanischen Geschichte wird der w... mehr

Der Autor erörtert das Problem wissenschaftlicher Informationsermittlung und strukturierter Darstellung wissenschaftlicher Informationsquellen. Am Beispiel einer ersten Bestandsaufnahme der gegenwärtig im Internet vorhandenen Datenquellen zur iberischen und lateinamerikanischen Geschichte wird der wissenschaftliche Nutzen online verfügbarer Informationsressourcen untersucht. Dabei wird auf elementare Strategien zur Erschließung komplexer Datenquellen im Internet eingegangen und zentrale Einstiegspunkte wie Suchmaschinen und Indizes benannt. Vorgestellt werden Möglichkeiten der Literaturrecherche in Bibliotheken, Bibliotheksverbünden, Textarchiven, Datenbanken und durch Zugriff auf Bibliothekskataloge entfernter Rechner. Der Einsatz neuer Medien im akademischen Bereich sollte nach sorgfältiger Reflexion der tatsächlichen Möglichkeiten erfolgen, um einem Einsatz zum Selbstzweck entgegenzuwirken. (prh)... weniger


'This study discusses first the problem of scientific information investigation and of structured presentation of scientific information sources. In consequence of the conclusion that an universal usable information investigation system does not exist we concipate a model of such a system which reli... mehr

'This study discusses first the problem of scientific information investigation and of structured presentation of scientific information sources. In consequence of the conclusion that an universal usable information investigation system does not exist we concipate a model of such a system which relieves the theoretical and intellectual process from technical ballast. It is based on two central functional elements: 1. The standardized compressing of the contents of information sources guarantees that the user finds quickly and exactly the information of his special interest. 2. The visualising principle generates a three-dimensional picture from a one dimensional informations resource. This concept offers a functional and contential link system of any information pool.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Beschaffung; EDV; Information; Bibliothek; Selektion; Nutzung; Spanien; Archiv; Online-Dienst; Portugal; Entwicklungsland; Internet; Datenbank; Forschung; Lateinamerika

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 129-151

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 23 (1998) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.23.1998.3.129-151

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.