SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(409.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-317993

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

National economic policy simulations with global interdependencies: a sensitivity analysis for Germany

Nationale wirtschaftspolitische Simulationen mit globalen Interdependenzen: eine Sensitivitätsanalyse für Deutschland
[Arbeitspapier]

Meyer, Bernd
Lutz, Christian
Schnur, Peter
Zika, Gerd

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Abstract

"Policy simulations for national economies with econometric models in general are done using a stand alone national model with exogenous export values and import prices. In a globalised world such an exercise is critical, since the policy in question may change the export prices and the import volum... mehr

"Policy simulations for national economies with econometric models in general are done using a stand alone national model with exogenous export values and import prices. In a globalised world such an exercise is critical, since the policy in question may change the export prices and the import volumes of the particular country and induce via international trade a change of the economic activities of the global economy and a feed back to the export values and import prices of the particular country. The paper at hand presents a sensitivity analysis for Germany comparing the impacts of a shock on investment in a stand alone simulation using the multisector model INFORGE with the results, which occur, if the same model is linked to the global multicountry/multisector model GINFORS endogenising Germany's export values and import prices. The results are striking: The effect on real GDP is 50Prozent higher in the global simulation than in the stand alone case. Because of the specialisation in trade the differences on the sector level are even stronger." (author's abstract)... weniger


Nationale wirtschaftspolitische Simulationen mit Hilfe ökonometrischer Modelle bedienen sich im allgemeinen eines autonomen nationalen Modells mit exogenen Exportwerten und Importpreisen. In einer globalen Welt ist eine solche Praxis kritisch, weil die zu untersuchende Politik die Exportpreise und d... mehr

Nationale wirtschaftspolitische Simulationen mit Hilfe ökonometrischer Modelle bedienen sich im allgemeinen eines autonomen nationalen Modells mit exogenen Exportwerten und Importpreisen. In einer globalen Welt ist eine solche Praxis kritisch, weil die zu untersuchende Politik die Exportpreise und die Importvolumina des betreffenden Landes verändern und weiter über den internationalen Handel eine Veränderung der wirtschaftlichen Aktivitäten der globalen Ökonomie auslösen kann. Dies wiederum hat Rückwirkungen auf die Exportwerte und die Importpreise des betreffenden Landes. Der Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer Sensitivitätsanalyse für Deutschland und vergleicht die Auswirkungen eines Investitionsschocks in einer autonomen Simulation mit Hilfe des Mehrsektorenmodells INFORGE mit den Ergebnissen, die man erhält, wenn das gleiche Modell mit dem globalen Mehrländer-/Mehrsektorenmodell GINFORS verlinkt und so die deutschen Exportwerte und Importpreise endogenisiert. Die Ergebnisse sind bemerkenswert: Die Auswirkung auf das reale BIP (Bruttoinlandsprodukt) ist in der globalen Simulation um 50 Prozent höher als in der autonom nationalen. Wegen der Spezialisierung des Handels sind die Unterschiede auf diesem Sektor sogar noch stärker. (IAB)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Globalisierung; Preisniveau; Außenhandel; Import; Welthandel; Auswirkung; Wirtschaftspolitik; Ökonometrie; Außenhandelspolitik; Bruttoinlandsprodukt; Modell; volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; Quote; Export

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Wirtschaftspolitik

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
36 S.

Schriftenreihe
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 12/2006

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.