SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.023 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-317182

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Forschungsdatenzentrum "German Microdata Lab": Service für amtliche Mikrodaten ; Jahresbericht 2011

[Tätigkeitsbericht, Jahresbericht]

Lüttinger, Paul
Wolf, Christof

Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

Der Bericht dokumentiert die Arbeiten des German Microdata Lab für das Jahr 2011. Das German Microdata Lab ist eine Serviceeinrichtung der Sozialforschung und vertritt deren Interessen gegenüber der amtlichen Statistik. Als Einrichtung der Sozialforschung ist das GML unabhängig von Statistischen Ämt... mehr

Der Bericht dokumentiert die Arbeiten des German Microdata Lab für das Jahr 2011. Das German Microdata Lab ist eine Serviceeinrichtung der Sozialforschung und vertritt deren Interessen gegenüber der amtlichen Statistik. Als Einrichtung der Sozialforschung ist das GML unabhängig von Statistischen Ämtern und anderen Datenproduzenten und wirkt als Vermittlungsstelle zwischen empirischer Sozialforschung und amtlicher Statistik.... weniger


This report documents the work of the German Microdata Lab for the year 2011. The German Microdata Lab is a service facility of the social sciences and represents their interests in relation to the official statistics. As a body of social research the GML is independent of statistic offices and othe... mehr

This report documents the work of the German Microdata Lab for the year 2011. The German Microdata Lab is a service facility of the social sciences and represents their interests in relation to the official statistics. As a body of social research the GML is independent of statistic offices and other data producers and acts as an intermediary between empirical social research and official statistics.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mikrozensus; Datendokumentation; amtliche Statistik; Informationssystem; Datenbank; Analyse; Daten; Datenaufbereitung; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Dokumentation

Freie Schlagwörter
German Microdata Lab; Scientific Use File

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
48 S.

Schriftenreihe
GESIS-Technical Reports, 2012/05

ISSN
1868-9051

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.