SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(13.62Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-316787

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Deutsche und Türken treiben gemeinsam Sport: Fragen - Hintergründe - Vorschläge

[monograph]

Bröskamp, Bernd
Gebauer, Gunter

Corporate Editor
Land Berlin Senator für Gesundheit und Soziales Die Ausländerbeauftragte

Abstract

Die Sportforschung der 1980er Jahre steht ganz im Zeichen sozialen und kulturellen Wandels. Mit großem Elan richtete sie ihre Aufmerksamkeit auf immer neue Wellen eines modischen, eines post-agonalen Sports (Fitness, Aerobic, Body-Styling etc.) und, damit verbunden, auf jene neuen Praktiken, Vorlieb... view more

Die Sportforschung der 1980er Jahre steht ganz im Zeichen sozialen und kulturellen Wandels. Mit großem Elan richtete sie ihre Aufmerksamkeit auf immer neue Wellen eines modischen, eines post-agonalen Sports (Fitness, Aerobic, Body-Styling etc.) und, damit verbunden, auf jene neuen Praktiken, Vorlieben, Einstellungen und Präsentationsweisen des Körpers, die sich in diesen Phänomenen artikulieren. Es sind diese Befunde, die, wenn man so will, den stillschweigenden Hintergrund dieser 1986 im Auftrag des Berliner Senats erstellten Schrift bilden. Auch sie befasst sich mit grundlegenden Fragen des Sportwandels, dies jedoch mit einer etwas anderen Akzentsetzung und unter Verwendung eines Vokabulars, das Erkenntnisse laufender Forschung in eine praxisnahe Sprache übersetzt. Es geht hier um jene Veränderungen, die den Sport in der Bundesrepublik Deutschland in der Folge der großen Wanderungsbewegungen der Nachkriegszeit erfasst haben und mit denen die Sportpraxis zu tun hat. Mitte der 80iger Jahre wendet dieser Text sich dementsprechend in erster Linie an all diejenigen, die lokale Sportangebote vor Ort in Schule und Verein organisieren und verantworten, also an Sportlehrer, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und Sportler beiderlei Geschlechts. Retrospektiv erweist sich die Schrift heutzutage als eines der frühesten Dokumente ihrer Art; als ein Vorläufer von Broschüren, die den genannten Zielgruppen Hintergrundinformation zur soziokulturellen Variabilität von Sportverständnissen sowie Hinweise, Ratschläge und Entscheidungshilfen für die Gestaltung möglichst maßgeschneiderter Sportangebote im interkulturellen Kontext (hier am Beispiel der türkischen Minderheit in Deutschland) zur Verfügung stellen.... view less

Keywords
sports; school; leisure time; athlete; Turk; German; Federal Republic of Germany; gender-specific factors; masculinity; honor; soccer; authority; discipline; social integration; migration; immigration; sports club

Classification
Migration, Sociology of Migration
Leisure Research

Method
applied research

Free Keywords
Boxen; Ringen; Männersport; Frauensport

Document language
German

Publication Year
1986

City
Berlin

Page/Pages
44 p.

Series
Miteinander leben in Berlin

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.