SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(106.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-31493

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Meinungsumfragen in der Konkurrenzdemokratie: Auswirkungen der Demoskopie auf die Volksparteien und den politischen Massenmarkt 1945/49-1990

Opinion polls in competitive democracy: impacts of demoscopy on people's parties and the political mass market from 1945/49 to 1990
[Zeitschriftenartikel]

Kruke, Anja
Ziemann, Benjamin

Abstract

Das Forschungsprojekt 'Meinungsumfragen in der Konkurrenzdemokratie. Der Aufstieg der Umfrageforschung und seine Auswirkungen auf die Parteien und den politischen Massenmarkt 1945/49-1990' versucht, Fragen der politischen Geschichte unter strukturellen Bedingungen aufzuwerfen, um die Einrichtung und... mehr

Das Forschungsprojekt 'Meinungsumfragen in der Konkurrenzdemokratie. Der Aufstieg der Umfrageforschung und seine Auswirkungen auf die Parteien und den politischen Massenmarkt 1945/49-1990' versucht, Fragen der politischen Geschichte unter strukturellen Bedingungen aufzuwerfen, um die Einrichtung und die Durchführung von Umfragen bei den politischen Parteien in der Bundesrepublik zu beschreiben. Die drei Dimensionen von 'politics', 'polity' und 'policy' werden herangezogen, um den Einfluss der Instrumente der Umfrageforschung auf das praktische Denken und den diskursiven Wortlaut der Politik am Beispiel der beiden Volksparteien SPD und CDU zu analysieren. (ICIÜbers)... weniger


'The research project 'public opinion polling in a democracy: the rise of survey research and its effects an political parties and the political mass market 1945/49-1990' tries to draw upon questions of political history in structural terms in order to describe the establishment and use of polling b... mehr

'The research project 'public opinion polling in a democracy: the rise of survey research and its effects an political parties and the political mass market 1945/49-1990' tries to draw upon questions of political history in structural terms in order to describe the establishment and use of polling by political parties in the FRG. The three dimensions of politics, polity and policy are taken into account to analyse the influence of the instruments of survey research an practical reasoning and discoursive wording of politics at the example of the two mass parties SPD and CDU.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; politisches System; Politik; historische Entwicklung; Demokratie; CDU; Partei; Befragung; SPD; Einfluss; Forschungsansatz; Umfrageforschung; Einstellung

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch; historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 171-186

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 26 (2001) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.26.2001.1.171-186

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.