SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(212.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-311700

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Migration, Integration, interkulturelle Kompetenz, Fremdheit und Diversität: zur Etablierung eines aktuellen Feldes der Sportforschung; eine Sammelbesprechung

Migration, Integration, Intercultural Competence, Strangerhood and Diversity: On the Establishment of a Topical Field of Sports Research
[Rezension]

Bröskamp, Bernd

Abstract

Sammelrezension zu: 1) Baur, Jürgen (Hrsg.) (2009). Evaluation des Programms "Integration durch Sport". Bde. I und II. (ASS-Materialen Nr. 35 und 36) Potsdam: Univ., Arbeitsbereich Sportsoziologie/ Sportanthropologie. 2) Braun, Sebastian; Finke, Sebastian (2010). Integrationsmotor Sportverein: Ergeb... mehr

Sammelrezension zu: 1) Baur, Jürgen (Hrsg.) (2009). Evaluation des Programms "Integration durch Sport". Bde. I und II. (ASS-Materialen Nr. 35 und 36) Potsdam: Univ., Arbeitsbereich Sportsoziologie/ Sportanthropologie. 2) Braun, Sebastian; Finke, Sebastian (2010). Integrationsmotor Sportverein: Ergebnisse zum Modellprojekt "spin - sport interkulturell". Wiesbaden: VS-Verl. 3) Gieß-Stüber, Petra; Blecking, Diethelm (Hrsg.) (2008). Sport - Integration - Europa: Neue Horizonte für interkulturelle Bildung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 4) Grimminger, Elke (2009). Interkulturelle Kompetenz im Schulsport. Evaluation eines Fortbildungskonzepts. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (Reihe Bewegungspädagogik, Bd. 6). 5) Kleindienst-Cachay, Christa (2007). Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund im organisierten Sport: Ergebnisse zur Sportsozialisation - Analyse ausgewählter Maßnahmen zur Integration in den Sport. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. (Hrsg. v. Deutschen Olympischen Sportbund). 6) Neckel, Sighard; Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.) (2008). Mittendrin im Abseits: Ethnische Gruppenbeziehungen im lokalen Kontext. Wiesbaden: VS-Verlag. 7) Ribler, Angelika; Pulter, Astrid (Hrsg.) (2010). Konfliktmanagement im Fußball. Frankfurt a. M. (Red.: Manfred Ebert-Gottier; erhältlich beim Hessischen Fußball-Verband e.V.). 8) Seiberth, Klaus (2010): Fremdheit im Sport: ein theoretischer Entwurf. Erscheinungsformen, Erklärungsmodelle und pädagogische Implikationen. Dissertationsschrift. Tübingen. http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/volltexte/2010/5316/pdf/Seiberth_Fremdheit_im_Sport.pdf . 9) Stahl, Silvester (2009). Selbstorganisation von Migranten im deutschen Vereinssport: ein For-schungsbericht zu Formen, Ursachen und Wirkungen Hrsg. vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft. Köln: Sportverlag Strauß.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ethnizität; Migration; Mediation; Integration; Fußball; Fremdheit; Konfliktbewältigung; Sport; Verein; Migrationsforschung; Sportverein; interkulturelle Kompetenz; Sportwissenschaft

Klassifikation
Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Soziologie
Grundlagen, Geschichte, generelle Theorien und Methoden der Sozialwissenschaften
soziale Probleme
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 85-94

Zeitschriftentitel
Sport & Gesellschaft, 8 (2011) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.