SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(326.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-311416

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

American boots and Russian vodka: external factors in the colour revolutions of Georgia, Ukraine and Kyrgyzstan

Amerikanische Boots und russischer Wodka: externe Faktoren in den farbigen Revolutionen von Georgien, Ukraine und Kirgistan
[Zeitschriftenartikel]

Ó Beacháin, Donnacha
Polese, Abel

Abstract

'Der Beitrag untersucht die Rolle von externem Druck in der Welle der sogenannten 'farbigen Revolutionen'. Durch die Analyse dreier konkreter Fallbeispiele - der Rosenrevolution in Georgien (2003), der orangenen Revolution in der Ukraine (2004) und der Tulpenrevolution in Kirgisistan (2005) - versuc... mehr

'Der Beitrag untersucht die Rolle von externem Druck in der Welle der sogenannten 'farbigen Revolutionen'. Durch die Analyse dreier konkreter Fallbeispiele - der Rosenrevolution in Georgien (2003), der orangenen Revolution in der Ukraine (2004) und der Tulpenrevolution in Kirgisistan (2005) - versuchen wir die Wirkungsbedingungen, aber auch die Beschränkungen, aufzuzeigen, denen externe Akteure, vor allem die USA und Russland, innerhalb der Bewegungen unterlagen, die die Massen mobilisierten - was schließlich zum Sturz der nichtdemokratischen Regime führte.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Bewegung; Akteur; Zentralasien; Russland; Nordamerika; postsozialistisches Land; politischer Einfluss; Ausland; Revolution; politischer Wandel; Georgien; Ukraine; USA; postkommunistische Gesellschaft; Kirgisistan; Einfluss; Nahost; politischer Akteur; Entwicklungsland; Demokratisierung; politische Unterstützung; UdSSR-Nachfolgestaat; Vergleich

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
allgemeine Geschichte
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 87-113

Zeitschriftentitel
Totalitarismus und Demokratie, 5 (2008) 1

ISSN
1612-9008

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.