SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(614.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-310342

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Planning for the future: changing education expectations in three British cohorts

Zukunftspläne: Veränderungen in den Bildungszielen bei drei britischen Kohorten
[Zeitschriftenartikel]

Schoon, Ingrid

Abstract

"Dieser Artikel untersucht Veränderungen in den Bildungszielen bei drei britischen Alterskohorten die 1958, 1970 bzw. 1989/90 geboren worden sind. In einem Pfadmodell werden die Zusammenhänge zwischen elterlicher Bildung, den eigenen Schulleistungen, der Schulmotivation und den Bildungszielen von ju... mehr

"Dieser Artikel untersucht Veränderungen in den Bildungszielen bei drei britischen Alterskohorten die 1958, 1970 bzw. 1989/90 geboren worden sind. In einem Pfadmodell werden die Zusammenhänge zwischen elterlicher Bildung, den eigenen Schulleistungen, der Schulmotivation und den Bildungszielen von jungen Leuten und ihren Eltern in einem sich wandelnden sozialen Kontext untersucht. Die Befunde zeigen, dass die Bildungsziele zwischen 1974 und 2006 deutliche angestiegen sind. In der jüngsten Kohorte hängen die Bildungsziele im Alter von 16 Jahren weniger stark mit der Bildung der Eltern oder mit den eigenen Schulleistungen zusammen, was darauf hindeutet, dass weiterführende Bildung immer mehr zur Norm wird. Es gibt allerdings eine weiterhin bestehende soziale Ungleichheit in den Schulleistungen und weiter steigende Geschlechtsunterschiede in den Bildungszielen, wobei Mädchen gegenüber Jungen höhere Ambitionen bei den Bildungszielen haben. Diese Befunde werden auf dem Hintergrund von sich wandelnden Normen und Erwartungen von jungen Leuten in einem sich wandelndem sozio-historischen Kontext diskutiert." (Autorenreferat)... weniger


"This paper examines changing educational expectations in three British age cohorts born in 1958, 1970 and 1989/90. A pathway model is tested to examine the associations between parental education, academic attainment, school motivation and education expectations among young people and their parents... mehr

"This paper examines changing educational expectations in three British age cohorts born in 1958, 1970 and 1989/90. A pathway model is tested to examine the associations between parental education, academic attainment, school motivation and education expectations among young people and their parents in a changing social context. The findings suggest that educational expectations have increased considerably between 1974 and 2006. In the most recent cohort education expectations at age 16 are more loosely linked to parental education and previous academic attainment, suggesting that expectations for further education are becoming the norm. Furthermore, there are persisting social inequalities in attainment, as well as an increasing gender gap in expectations, with girls being more ambitious regarding their educational goals than boys. Findings are discussed in terms of changing norms and expectations for young people in a changing socio-historical context." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Junge; Kohortenanalyse; Jugendlicher; Pfadanalyse; weiterführende Schule; Elternbildung; Schulleistung; Bildungsziel; geschlechtsspezifische Faktoren; Modell; Mädchen; Großbritannien; sozialer Wandel; soziale Ungleichheit; Zukunftsperspektive; Vergleich

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bildungswesen Sekundarstufe II
Bildungswesen Sekundarstufe I

Methode
empirisch; historisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 99-119

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 35 (2010) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.35.2010.2.99-119

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.