SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(980.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-310327

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Development as action in changing contexts: perspectives from six countries

Entwicklung als Handlung im Kontext: Perspektiven aus sechs Ländern
[Zeitschriftenartikel]

Silbereisen, Rainer K.
Tomasik, Martin J.

Abstract

"In diesem Artikel werden fünf aktuelle Beiträge besprochen, die sich empirisch mit der Interaktion zwischen wandelnden sozio-historischen Kontexten und der individuellen Anpassung und Entwicklung auseinander setzen. Die Beiträge von John Bynner, Rand Conger und Mitarbeitern, Cigndem Kagitcibasi, Ju... mehr

"In diesem Artikel werden fünf aktuelle Beiträge besprochen, die sich empirisch mit der Interaktion zwischen wandelnden sozio-historischen Kontexten und der individuellen Anpassung und Entwicklung auseinander setzen. Die Beiträge von John Bynner, Rand Conger und Mitarbeitern, Cigndem Kagitcibasi, Jungsik Kim und Mitarbeitern sowie von Ingrid Schoon werden auf dem Hintergrund eines Modells zur Entwicklung im sozialen Wandel diskutiert. Es wird argumentiert, dass Forschung zum sozialen Wandel den politischen und sozialen Kontext berücksichtigen muss und dass es dabei notwendig ist, die für die Interaktion zwischen Makro und Mikro stehenden Bedingungen zu identifizieren und zu untersuchen. Solche Forschung ist dann nicht nur geeignet um die Disziplin als solche zu bereichern oder um das Modell der Entwicklung im Kontext voranzutreiben. Sie ist auch von Relevanz um sozialpolitische Interventionen in Zeiten des raschen sozialen Wandels zu begründen." (Autorenreferat)... weniger


"This paper reviews five recent contributions that empirically investigate the interaction between changing socio-historical contexts and individual adaptation and development. The contributions by John Bynner, Rand Conger and colleagues, Cigdem Kagitcibasi, Jungsik Kim and colleagues and Ingrid Sch... mehr

"This paper reviews five recent contributions that empirically investigate the interaction between changing socio-historical contexts and individual adaptation and development. The contributions by John Bynner, Rand Conger and colleagues, Cigdem Kagitcibasi, Jungsik Kim and colleagues and Ingrid Schoon are discussed against the backdrop of a generic model of social change and human development. It is argued that research on social change has to consider the larger political and social context and needs to identify and to study conditions that represent the processes of macro-micro-interaction. Such research will not only enrich the scientific inquiry in this field and promote theorizing about development-in-context, but also is of relevance for social policies in times of rapid social change." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Theorie; Bundesrepublik Deutschland; soziologische Theorie; Polen; Russland; politische Faktoren; Globalisierung; Theorievergleich; Mikroebene; soziale Faktoren; postsozialistisches Land; Intervention; Wiedervereinigung; politischer Wandel; Baltikum; Modell; sozialer Wandel; Interdependenz; internationaler Vergleich; Makroebene; Forschung; UdSSR-Nachfolgestaat; Sozialpolitik

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Methode
Theorieanwendung; anwendungsorientiert; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 57-75

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 35 (2010) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.35.2010.2.57-75

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.