SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-5202

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Land transactions and chieftaincies in Southwestern Togo

Landtransaktionen und Chefferie im Südwesten Togos
[Zeitschriftenartikel]

Gardini, Marco

Abstract

Land access is becoming a crucial issue in many African contexts, where groups and individuals are coping with land scarcity and increasing competition over resources. Based on fieldwork carried out in the southwestern region of Togo, this paper explores the plurality and adaptability of the forms o... mehr

Land access is becoming a crucial issue in many African contexts, where groups and individuals are coping with land scarcity and increasing competition over resources. Based on fieldwork carried out in the southwestern region of Togo, this paper explores the plurality and adaptability of the forms of land access that have historically emerged from changing economic and political landscapes characterized by the rise and the decline of cocoa cultivation. Moreover, it analyses the current strategies (from manipulation of group membership and land title registration to renegotiation of previous sharecropping agreements) subjects in asymmetrical power relations use to reinforce or contest rights over land in a context of rising social tensions.... weniger


In vielen Gebieten Afrikas, in denen soziale Gruppen und Individuen sich dem zunehmenden Wettbewerb um Böden und Ressourcen stellen müssen, ist der Zugang zu Land zu einer entscheidenden Frage geworden. Auf der Basis von Feldforschungen im Südwesten Togos untersucht der Autor die angepassten und dif... mehr

In vielen Gebieten Afrikas, in denen soziale Gruppen und Individuen sich dem zunehmenden Wettbewerb um Böden und Ressourcen stellen müssen, ist der Zugang zu Land zu einer entscheidenden Frage geworden. Auf der Basis von Feldforschungen im Südwesten Togos untersucht der Autor die angepassten und differenzierten Formen des Zugangs zu Land, die sich mit Anstieg und Rückgang des Kakao-Anbaus und den entsprechend veränderten ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen entwickelt haben. Er zeigt auf, welche Strategien heute im Rahmen asymmetrischer Machtbeziehungen und zunehmender sozialer Spannungen angewandt werden, um Rechte an Land zu sichern oder anzufechten – von der Manipulation sozialer Bindungen und der Registrierung von Landtiteln bis zur Neuaushandlung älterer Pachtverträge.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Togo; Agrargesellschaft; Agrarbevölkerung; Agrarproduktion; Bodennutzung; Landwirtschaft; Grundbesitz; Agrarstruktur; Westafrika; Bodenrecht

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Agrarsoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 51-72

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 47 (2012) 1

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.