SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(329.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-309516

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Widerstand, Opposition und Resistenz im Nationalsozialismus und in der DDR: Überlegungen zur Begrifflichkeit in vergleichender Absicht

Resistance and opposition during the Nazi era and in the GDR: reflections on conceptuality with a comparative intention
[Zeitschriftenartikel]

Merlio, Gilbert

Abstract

Der Beitrag macht die erstaunliche Vielfalt der Etikettierungen oppositionellen oder nonkonformistischen politischen Verhaltens in beiden Regimen zum Gegenstand der Reflektion. Mit Ian Kershaw votiert der Autor für ein Analysemodell in Gestalt dreier konzentrischer Kreise. In den äußersten Kreis geh... mehr

Der Beitrag macht die erstaunliche Vielfalt der Etikettierungen oppositionellen oder nonkonformistischen politischen Verhaltens in beiden Regimen zum Gegenstand der Reflektion. Mit Ian Kershaw votiert der Autor für ein Analysemodell in Gestalt dreier konzentrischer Kreise. In den äußersten Kreis gehören alle Phänomen mehr oder weniger passiv-reaktiver Verweigerung. In den mittleren Kreis gehört eine Opposition, die das Regime zu einem Teil aus ideologisch-politischen Gründen ablehnt und zu einem anderen Teil hofft, es von innen reformieren zu können. Politisches Verhalten, das aktiv und bewusst auf den Sturz des Regimes hin arbeitet, gehört in den inneren Kreis. (ICEÜbers)... weniger


'This article takes the often bewildering variety of labels, which in both regimes got pinned onto nonconformist and disobedient political behavior, as an occasion for fundamental reflection. Following Ian Kershaw, the author speaks up for a distinction in the form of three concentric circles. In th... mehr

'This article takes the often bewildering variety of labels, which in both regimes got pinned onto nonconformist and disobedient political behavior, as an occasion for fundamental reflection. Following Ian Kershaw, the author speaks up for a distinction in the form of three concentric circles. In the outermost circle he places all phenomena of a more or less passive or reactive refusal or resistance. The middle circle holds an opposition, that 'partially rejects the regime because of an ideological-political disagreement and partly hopes to reform it within'. Political behavior that aims actively and consciously at the overthrow of the regime, fill the inner circle.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Widerstand; Dissident; Nationalsozialismus; Opposition; Exil; DDR; Drittes Reich; Totalitarismus

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie; historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 61-70

Zeitschriftentitel
Totalitarismus und Demokratie, 2 (2005) 1

ISSN
1612-9008

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.